Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Studie: Immer mehr private Flüge in Europa

Greenpeace schlägt angesichts der steigenden Zahl von Flügen mit Privatjets in Europa Alarm. Auch in Deutschland werden wieder mehr Maschinen privat genutzt - dadurch werden Hunderttausende Tonnen an CO2 verursacht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Russland soll bei Brennelemente-Fertigung in Lingen helfen

An Russland führt bei Nuklear-Brennstoffen offenbar kein Weg vorbei: Eine Firma mit russischer Beteiligung soll nun die Fertigung in Lingen übernehmen – obwohl das Wirtschaftsministerium Putins Rosatom eigentlich außen vor lassen wollte.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Ölheizung oder Gasheizung: Lohnt sich der Kauf noch?

Ab 2024 wird der Einbau einer neuen Gas- oder Ölheizung nur noch schwer möglich sein. Viele Immobilienbesitzer würden deshalb gern eine neue Therme hamstern – doch das könnte sich rächen.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Volkswagen lehnt Einigung zu möglicher Sklavenarbeit in Brasilien ab

Eine irre Wendung in der Konzerngeschichte von VW: Einst baute der Autobauer im Regenwald eine riesige Rinderfarm auf, mit Unterstützung der damaligen Militärdiktatur. Nun könnte das Projekt ein juristisches Nachspiel haben.

Quelle: Spiegel
News

Italien will weitere Ausnahmen vom Verbrenner-Aus

Nach langem Ringen schien das EU-weite Aus des Verbrennungsmotors besiegelt - doch nun kommt neuer Widerstand aus Italien. Die Regierung in Rom will das Paket noch einmal aufschnüren. Wieviel Druck macht die Wirtschaft? Von Jörg Seisselberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Öffentlicher Dienst: Wie geht es im Tarifstreit weiter?

Wie kann nach dem Scheitern der Gespräche zwischen Arbeitgebern des öffentlichen Dienstes und Gewerkschaften nun eine Schlichtungskommission helfen? Und stehen weitere Streiks bevor? Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Tarifkonflikt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Telefonische Krankschreibung läuft aus

Die Sonderregelung endet morgen: keine telefonischen Krankmeldungen mehr per Telefon. Die Möglichkeit war während der Corona-Pandemie eingeführt worden. Wer volle Wartezimmer vermeiden möchte, hat nach wie vor eine Alternative.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neues Gesetz geplant: Aufstand der Wissenschaftler

Mit einem neuen Gesetz will das Bildungsministerium Wissenschaftskarrieren reformieren. Junge Wissenschaftler sollen sich dann in nur drei Jahren für eine Professur qualifizieren. Unsinnig, sagen die, die sich damit auskennen. Von Svea Eckert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Verfassungsschutz warnt: Russische Spionage wird zunehmen

Verfassungsschutzpräsident Haldenwang warnt im Gespräch mit Kontraste vor einer Zunahme russischer Spionageaktivitäten. Laut seiner Behörde wird Russland dabei auch vermehrt auf Cyberangriffe setzen - für Spionage und Sabotage.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: DAX hat 800 Punkte Aufwärtspotenzial

Der DAX hat die Schlüsselzone bei 15.300 Punkten überwunden. Das schürt am deutschen Aktienmarkt Hoffnungen auf Anschlussgewinne. Experten zufolge könnte es weitere 800 Punkte nach oben gehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de