Deutschland
Die Herren im Frack und die Damen mit viel Schmuck - zum Staatsbankett mit König Charles III. und Königsgemahlin Camilla auf Schloss Bellevue waren 130 Gäste geladen. Heute wird der britische König eine Rede im Bundestag halten..
Volkswagen hat eine Einigung wegen mutmaßlicher Sklavenarbeit auf einer werkseigenen Rinderfarm in Brasilien abgelehnt. Eine Tochterfirma soll dort hunderte Arbeiter ausgebeutet haben. Nun will die Staatsanwaltschaft klagen. Von Anne Herrberg.
2022 ist erstmals seit fünf Jahren die Zahl der Straftaten wieder gestiegen - um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik war der Anstieg bei Raubdelikten, Wirtschaftskriminalität und Diebstahl besonders stark.
2022 ist erstmals seit fünf Jahren die Zahl der Straftaten wieder gestiegen - um 11,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Laut Polizeilicher Kriminalstatistik war der Anstieg bei Raubdelikten, Wirtschaftskriminalität und Diebstahl besonders stark.
Evan Gershkovich, Reporter des "Wall Street Journal", ist in Russland festgenommen worden. Angaben des russischen Inlandsgeheimdienstes zufolge wird ihm Spionage im Auftrag der USA vorgeworfen.
Das faktische Aus von Öl- und Gasheizungen ist umstritten: Außenministerin Baerbock rechtfertigt die grüne Idee nun als vorausschauend. An anderer Stelle forderte sie hingegen weiteres »Kopfzerbrechen«.
Acht Sicherheitsbeamte haben laut der Staatsanwaltschaft den Migranten nicht geholfen, die bei einem Brand in einer Sammelstelle vom Feuer eingeschlossen waren. 39 Menschen starben. Die Aufseher hätten nur eine Tür öffnen müssen.
Die Heizperiode ist bald zu Ende - und die Gasspeicher können sich wieder füllen. Netzagentur-Chef Müller ist optimistisch, dass auch vor Beginn der nächsten kalten Jahreszeit der Füllstand hoch sein wird.
Der Kreml will laut Großbritannien 400.000 weitere Soldaten für seinen Angriffskrieg rekrutieren. Dass die angestrebten neuen Truppenmitglieder alle aus freien Stücken in die Armee eintreten werden, wird in London bezweifelt. Die News.
Er berichtet für das »Wall Street Journal« aus Russland: Der US-Amerikaner Evan Gershkovich ist in Jekaterinburg wegen des Vorwurfs der Spionage festgenommen worden.
Die Ampelkoalition hat der Klimakrise aus Sicht von Kritikern zu wenig entgegenzusetzen. Robert Habeck besteht dennoch auf den Erfolg der Grünen.
Die Deutschen werden immer älter – aber damit steigt auch die Zahl der Pflegebedürftigen. Ihre Zahl wird bis 2055 um 37 Prozent wachsen. Bayern und Baden-Württemberg sind besonders stark betroffen.