Deutschland
Immer mehr Menschen verlassen Nordzypern. Das liegt auch an der Islamisierung des eigentlich säkularen Landesteils und an der aggressiven Siedlungspolitik des türkischen Präsidenten Erdogan. Von O. Mayer-Rüth.
Ricarda Lang glaubt nicht an eine rasche Umsetzung aller 144 Autobahnprojekte. Insgesamt reichen den Grünen die Ambitionen der Ampel beim Klimaschutz nicht aus. Der Koalitionspartner widerspricht.
Der russische Generalstab plant nach eigenen Angaben keine weitere Mobilmachung für den Krieg in der Ukraine. Die Befreiung des Kiewer Vororts Butscha jährt sich. „Auf den Straßen von Butscha hat die Welt das russische Böse gesehen“, so Selensky. Was heute passiert ist.
EU-Kommission und Bundesregierung suchen nach Antworten auf das große US-Förderprogramm IRA. Berater von EY haben nun ausgerechnet, wie viel schneller sich Investitionen in grüne Technologien in den USA amortisieren.
Laut Verteidigungsminister Pistorius sind die Lücken bei der Versorgung der Bundeswehr nicht schnell zu schließen. Mehrere SPD-Politiker haben Kanzler Scholz zu einer Ukraine-Friedensinitiative aufgerufen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Eine Immobilie energetisch zu sanieren oder modernisieren, soll sich wieder lohnen. Seit März gibt es neue Förderprogramme. Die wichtigsten Neuerungen und was sich für wen rechnet - ein Überblick. Von Hanna Heim.
In der Ampelkoalition ist nichts mehr wie es war. Klimaschützer hadern mit der Demokratie. Und Thomas Tuchel trifft alte Freunde. Das ist die Lage am Samstag.
Wird Ursula von der Leyen neue Nato-Generalsekretärin? Sie soll vorgeschlagen worden sein – ein Land will die Deutsche auf dem Posten jedoch wohl verhindern.
Ein Jahr ist der Rückzug der russischen Truppen aus Butscha her. Am Freitag wurde der Opfer der russischen Kriegsverbrechen gedacht. Ein Überblick.
Putin führt einen perfiden Krieg gegen den Westen.
Im US-Südstaat Arkansas hat ein Tornado erhebliche Verwüstung angerichtet. Es gibt Berichte von etwa 600 Verletzten, Zehntausende Menschen waren ohne Strom. Die Gouverneurin entsandte die Nationalgarde.
Als erster Präsident der US-Geschichte wird Donald Trump wegen eines Verbrechens angeklagt. Bekommt das liberale Amerika damit seinen Wunsch? Nicht alle New Yorker jubeln heute. Von Antje Passenheim.