Deutschland
Papst Franziskus hat die Gemelli-Klinik in Rom wieder verlassen. Er war dort wegen einer Atemwegserkrankung behandelt worden. Am Freitag hatte er der Kinderstation noch einen Besuch abgestattet und dort ein Baby getauft.
Deutschland ist Gastgeber für die bisher größte Luftübung der Nato. Hunderte Kampfjets und Truppenflugzeuge werden erwartet – und massive Folgen für Bürger.
Endlich ist das Spiel zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern wieder ein echtes Spitzenspiel. Mit einem neuen Trainer und zuletzt schwachen Leistungen in der Liga stehen die Münchner unter größerem Druck. Ein Vergleich in sechs Punkten.
Vorlaufzeiten der Industrie und die Unterstützung der Ukraine: Verteidigungsminister Pistorius rechnet nicht damit, die Ausrüstungsmängel der Bundeswehr vor 2030 beheben zu können. Klare Vorstellungen hat er für den Wehretat.
Es ist nicht der erste Kontakt Trumps mit der Justiz. Die Liste der Skandale des Ex-US-Präsidenten ist lang - doch Versuche, ihn abzusetzen, scheiterten. Viele in den USA halten ihn weiterhin für wählbar. Von K. Brand.
2024 finden in den USA Präsidentschaftswahlen statt. Die Auswirkungen für Deutschland und die Nato könnten weitreichend sein, sagt Verteidigungsminister Pistorius – und die Probleme der Bundeswehr sind bis dahin nicht gelöst.
Wer im betagten Alter ins Pflegeheim kommt, bleibt in der Regel auch dort. Zurück nach Hause geht es meist nicht mehr. Das Konzept der "Rehabilitativen Pflege" verfolgt einen anderen Ansatz: ein Pflegeheim mit Rückfahrticket.
Im Bundestag gilt Präsenzpflicht. Doch eine Datenanalyse des SPIEGEL zeigt, dass regelmäßig Dutzende Abgeordnete bei namentlichen Abstimmungen fehlen. Zwei Fraktionen fallen besonders negativ auf.
Im Bundestag gilt Präsenzpflicht. Doch eine Datenanalyse des SPIEGEL zeigt, dass regelmäßig Dutzende Abgeordnete bei namentlichen Abstimmungen fehlen. Zwei Fraktionen fallen besonders negativ auf.
Die Ukraine muss an der Front weiter schwere Angriffe abwehren, dabei kann das Militär künftig auf sogenannte intelligente Bomben setzen. Die Uno warnt vor einer atomaren Eskalation. Die jüngsten Entwicklungen.
Die Ukraine muss an der Front weiter schwere Angriffe abwehren, dabei kann das Militär künftig auf sogenannte intelligente Bomben setzen. Die Uno warnt vor einer atomaren Eskalation. Die jüngsten Entwicklungen.
Russlands Präsident Putin hatte kürzlich angekündigt, Atomwaffen in Belarus stationieren zu wollen. Darüber gibt es im UN-Sicherheitsrat jetzt Streit mit den USA. Selbst China sieht Moskaus Pläne offenbar kritisch.