Schlagzeilen
Polizeiangaben zufolge wurde der Amoklauf an einer Grundschule in der US-Stadt Nashville über Monate geplant. Das Motiv für die Tat ist laut Ermittlern derweil noch immer unklar.
Die Hafenstadt Odessa ist in der Nacht von russischen Drohnen attackiert worden. Der Kreml spricht von »hartem Durchgreifen« gegen die EU. Und: Selenskyjs schwere Reise. Die jüngsten Entwicklungen.
Russlands Außenminister Lawrow droht, Moskau könne gegenüber dem "feindseligem Europa" hart durchgreifen. Bundesaußenministerin Baerbock ruft Russland derweil zum Verzicht auf Minen in der Ukraine auf. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Heute wird Donald Trump als erstem US-Präsidenten der Geschichte die Anklage verlesen. New York bereitet sich auf Krawallen vor. Trump selbst hat derweil bereits eine Erklärung angekündigt. Von Peter Mücke.
Kann sich Europa ohne die USA verteidigen? Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Michael Roth, fand darauf bei "Hart aber fair" eine klare Antwort.
Heute wollen die NATO-Außenminister die Aufnahme Finnlands in die Allianz unter Dach und Fach bringen. Der Schritt wird die Länge der NATO-Grenze zu Russland mehr als verdoppeln. Das Warten auf die Aufnahme Schwedens geht derweil weiter. Von Helga Schmidt.
Drei Kinder und drei Erwachsene waren erschossen worden: Laut der Polizei im US-Staat Tennessee wurde die Attacke in einer Schule über längere Zeit vorbereitet. Das Motiv gibt Rätsel auf.
Das Schweigen deutscher Großkonzerne zum skandalösen Verhalten des ungarischen Premiers Viktor Orbán ist selbst ein Skandal. Es schadet der Demokratie, Europa – und sogar der Wirtschaft selbst.
Ein Anfang Februar über den USA abgeschossener Ballon soll laut Medien Informationen über Militärstandorte gesammelt haben. Zudem soll er in der Lage gewesen sein, diese nach China zu senden.
Ein Parteitag hat den 38-jährigen Fraktionsvorsitzenden Thering zum Nachfolger des zurückgetretenen Bundestagsabgeordneten Christoph Ploß gewählt. Einen Gegenkandidaten gab es nicht.
Lange wurde über die Studie gestritten, nun legen Forscher Zahlen zu demokratiefeindlichen und menschenverachtenden Tendenzen in der Polizei vor. Erschreckend weitverbreitet sind Vorurteile über Muslime und Obdachlose.
Ein Musiker steht vor Gericht, weil er dem malaysischen Geschäftsmann Jho Low bei dessen dubiosen Geschäften geholfen haben soll. Nun soll ein Hollywood-Superstar als Zeuge zur Aufklärung beitragen.