Sport
Victor Wembanyama gilt als neues Wunderkind des Basketballs. Der Franzose wird in die NBA und dort voraussichtlich zu den San Antonio Spurs wechseln. Der Hype um den 19-Jährigen ist bereits immens.
Die öffentliche Aufregung über den Auftritt von Claudia Pechstein in Uniform ist groß – dabei ist das gar nicht so überraschend. Die Eisschnellläuferin hat im vergangenen Jahrzehnt nichts anderes getan, als zu polarisieren.
Berlin ist derzeit die Sporthauptstadt Europas: Dort laufen in dieser Woche die Special Olympic World Games. Worum geht es, und wer nimmt daran teil? Der Überblick.
Unser Autor ist auf dem Sportplatz aufgewachsen. Erst seit er Trainer ist, weiß er, wie viele Helden es dort gibt. Hier erinnert er sich an Capri-Sonne am Spielfeldrand, lebenslange Vorbilder und Denkmäler an der Grillbude.
100. Red-Bull-Triumph, Verstappen auf Augenhöhe mit Senna: Beim Großen Preis von Kanada purzelten die Meilensteine. Das feiern die internationalen Medien – aber auch, dass die Konkurrenz »zum ersten Mal« nah dran ist.
Mit ihrem US-Open-Sieg als Qualifikantin wurde Tennisspielerin Emma Raducanu 2021 über Nacht zum Star. Heute würde sie diesen Erfolg am liebsten ungeschehen machen – und kritisiert die Verhältnisse auf der Tour.
Max Verstappen schließt in Montreal zu Ayrton Senna auf und erwischt einen Vogel. Dahinter bleibt Fernando Alonso gegenüber Lewis Hamilton cool und Nico Hülkenberg wird nach der Sensation im Qualifying durchgereicht.
In einem engen Finale setzen sich die Spanier gegen Kroatien und deren Starspieler Luka Modric durch und gewinnen erstmals die Nations League. Die Entscheidung fällt aber erst im Elfmeterschießen.
Spaniens Fußball-Nationalmannschaft holt in der Nations League ihren ersten Titel seit elf Jahren. Kroatiens Star Luka Modrić bleibt derweil die Krönung seiner Nationalmannschaftskarriere verwehrt.
Auch im achten Rennen heißt der Gewinner Max Verstappen. Beim Grand Prix in Montreal triumphierte der Formel-1-Weltmeister vor Fernando Alonso und Lewis Hamilton – und holte eine Legende nach Siegen ein.
Der Champions-League-Sieg des SC Magdeburg ist vom Tod eines polnischen Journalisten überschattet worden. Die Europäische Handball-Föderation sagte weitere für den Abend geplante Aktivitäten ab.
Mattias Skjelmose hat die vom Tod Gino Mäders überschattete Tour de Suisse gewonnen. Im Ziel erinnerte der Däne an die Familie des Verunglückten – das letzte Rennen fand nur wenige Kilometer von Mäders Geburtsort entfernt statt.