Schlagzeilen
Karl Lauterbach sieht die Corona-Pandemie in Deutschland als beendet an. Betrachte man den Stand etwa bei den Virus-Varianten, den Impfungen und den noch vorkommenden Klinikfällen, könne man sagen, dass sie zu einem Ende gekommen sei, sagte Lauterbach am Mittwoch.
In einem Kinderheim im bayrischen Wunsiedel ist ein zehnjähriges Mädchen tot aufgefunden worden. Die Obduktion deute auf eine Fremdeinwirkung hin, so die Staatsanwaltschaft. Jetzt stehen drei Jungen unter Verdacht.
Beim Streit um den Markennamen Apple Music ist Apple vor Gericht dem Jazz-Trompeter Charles Bertini unterlegen. Schon früher hatte es mit dem Beatles-Unternehmen Apple Corps Probleme wegen der Markenrechte gegeben.
Der ukrainische Präsident Selenskyj ist zu seinem Staatsbesuch im Nachbarland Polen eingetroffen. Er dankte seinem polnischen Kollegen für die Hilfe im russischen Angriffskrieg und die Aufnahme von Geflüchteten.
Nach der Wahlschlappe vom Sonntag verliert Sanna Marin nicht nur ihr Amt als finnische Ministerpräsidentin. Auch von der Parteispitze will sie zurücktreten.
Italiens Ex-Premier ist Medienberichten zufolge im Krankenhaus. Er werde auf einer Intensivstation in Mailand behandelt – das soll die Ursache sein.
Silvio Berlusconi ist offenbar in ein Krankenhaus bei Mailand eingewiesen worden. Italienischen Medien zufolge wird der frühere Regierungschef auf der Intensivstation behandelt.
Silvio Berlusconi ist offenbar in ein Krankenhaus bei Mailand eingewiesen worden. Italienischen Medien zufolge wird der frühere Regierungschef auf der Intensivstation behandelt.
Höhere Beiträge und Entlastungen für Pflegebedürftige: Mit einer Reform will die Regierung auf steigende Kosten in der Pflege reagieren. Das Kabinett brachte den Entwurf nun auf den Weg. Kritik kam von Verbänden und Krankenkassen.
Das Wahlkampfteam von Ex-US-Präsidenten Donald Trump versucht nach seiner Anklage, mit Fan-Artikeln Profit aus dem Prozess zu schlagen. Besonders wichtig dabei ist ein Polizeifoto, der »Mugshot«.
Keine zwei Wochen ist Thomas Tuchel im Amt - und schon muss er das erste Titel-Aus beim FC Bayern moderieren. Führungsspieler Kimmich spricht Klartext. Er sieht dieselben Mankos wie eine Club-Legende.
Es gehe um »Parteifinanzen«: Laut britischen Medien ist der Mann von Nicola Sturgeon festgenommen worden. Schottlands Ex-Premierministerin war gerade erst zurückgetreten – angeblich wegen Überlastung.