Deutschland
Für die Grünen geht ein Traum in Erfüllung: Deutschland schaltet seine letzten Kernkraftwerke ab. Doch die Stimmung in der Bevölkerung hat sich gedreht.
Die chinesischen Ausfuhren sind im März deutlich stärker gewachsen als erwartet. Das lag vor allem an boomenden Geschäften mit Russland.
Die chinesischen Ausfuhren sind im März deutlich stärker gewachsen als erwartet. Das lag vor allem an boomenden Geschäften mit Russland.
In wenigen Tagen werden die letzten drei laufenden Kernkraftwerke abgeschaltet. Nun flammt einmal mehr die Diskussion auf, ob der Ausstieg richtig oder falsch ist. Im Interview mit FOCUS online positioniert sich Bayerns Ministerpräsident Söder klar: Er will weiter auf Atomkraft setzen.Von FOCUS-online-Florian Festl und Daniel Steil
In einem Monat wählt die Türkei ein neues Parlament und ein neues Staatsoberhaupt. Anders als bei vorherigen Wahlen muss die Regierung um die Wiederwahl kämpfen. Verliert Präsident Erdogan nach 21 Jahren die Macht? Von M. Rosch.
Coronakrise und Ukrainekrieg haben gezeigt, wie verletzlich globale Lieferketten sind. Künftig könnten Länder mit niedrigen Einkommen daher eine größere Rolle spielen, versprechen die G7-Länder bei der IWF-Frühjahrstagung in Washington.
Der Titelfavorit hat sich im Entscheidungsspiel deutlich durchgesetzt. Jetzt kommt es im Finale zum bayerischen Derby.
Es war die wohl tödlichste Attacke seit Langem: In Myanmar starben bei einem Angriff der Militärjunta bis zu 100 Menschen. Die internationale Kritik ist groß, Russland und China stellen sich jedoch im Sicherheitsrat quer.
Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.
Die »Zeit« veröffentlicht Mails und Chatnachrichten von Axel-Springer-Chef Mathias Döpfner. Darin beleidigt er Ostdeutsche, begrüßt den Klimawandel – und weist den damaligen »Bild«-Chef an, vor der Wahl die FDP hochzuschreiben.
Die Ampel wollte das Hanf freigeben, doch mit der geplanten Legalisierung im großen Stil wird es erst mal nichts. Über ein Prestigeprojekt – und was davon noch übrig ist.
Kein Tag vergeht ohne neue Menschenrechtsverletzungen durch Putins Getreue. Das endgültige Aus für Atomkraft in Deutschland naht. Und: Joe Bidens ehrgeiziger Auto-Plan. Das ist die Lage am Donnerstag.