Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Lehren aus Corona: Bundestag entscheidet über Aufarbeitungskommission

Der Bundestag entscheidet heute, ob eine Kommission zur Aufarbeitung der Corona-Pandemie eingesetzt wird. Experten halten das für überfällig, um Wunden zu heilen und das Land besser für künftige Krisen aufzustellen. Von N. Bader und B. Sönnichsen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Christine Lambrecht: Neues von den Stöckelschuhen

Ex-Verteidigungsministerin Christine Lambrecht ärgert sich in ihrem Büchlein »Auf Stöckelschuhen durch Absurdistan« über die Medien – und lobt sich ausführlich selbst.

Quelle: Spiegel
News

"Bau-Turbo" im Parlament: Sorge um Bürgerbeteiligung und Umwelt

Deutschland braucht mehr bezahlbaren Wohnraum. Die Bundesregierung will, dass Bauprojekte künftig schneller umgesetzt werden - ohne langwierige bürokratische Verfahren. Doch die Kritik am "Bau-Turbo" wird lauter. Von Oliver Neuroth.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immer mehr Flüchtlinge kommen auf Kreta und Gavdos an

Immer mehr Menschen versuchen, von Libyen aus die griechischen Inseln Kreta und Gavdos zu erreichen. Die Regierung reagiert mit Härte - und hat Kriegsschiffe ins Seegebiet geschickt. Von Moritz Pompl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auf Druck von Trump: Telekom-Tochter gibt Diversitäts-Programme auf

Die Telekom-Tochter T-Mobile US beendet ihre Programme für Vielfalt, Gleichberechtigung und Integration auf Druck aus Washington. Das Unternehmen wartet derzeit auf die Zustimmung der amerikanischen Behörden zu größeren Transaktionen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

FBI ermittelt gegen ehemaligen Direktor – Trump freut’s

Das FBI ermittelt gegen seinen früheren Direktor sowie gegen den ehemaligen Chef der CIA. Auf seine beiden Gegner angesprochen, sagte Trump: »Sie sind verdammt korrupt, und vielleicht müssen sie einen Preis dafür zahlen.«

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Nvidia überschreitet Vier-Billionen-Dollar Marke

Künstliche Intelligenz boomt und damit die Aktien von Nvidia. Als erstes Unternehmen weltweit ist der Chipkonzern an der Börse mehr als vier Billionen US-Dollar wert – zumindest kurzzeitig.

Quelle: Spiegel