Deutschland

Bester Film, beste Regie, beste Darstellerin: Das Drama "Quo Vadis, Aida?" über den Bosnienkrieg hat beim Europäischen Filmpreis triumphiert. Der deutsche Schauspieler Franz Rogowski ging hingegen leer aus.

Die sportliche Krise des VfL Wolfsburg hält an. Nach dem Ausscheiden aus der Champions League mussten sich die schwach spielenden "Wölfe" in der Bundesliga mit 0:2 gegen den VfB Stuttgart geschlagen geben.

Karen Donfried ist die Beauftragte für Europa des US-Außenministeriums. Wegen des Konflikts reist sie nun in die Ukraine und nach Russland. Dort möchte sie »diplomatische Fortschritte« erzielen.

Die SPD stellt sich neu auf - mit halb neuer Parteiführung. Olaf Scholz ist hier nur Gast. Ein Kanzler ohne hohes Parteiamt - das kann nur gelingen, wenn keine alten Grabenkämpfe aufbrechen. Von Corinna Emundts.

Seit dem Brexit streiten Frankreich und Großbritannien um Fischereilizenzen. In den vergangenen Monaten war es zu heftigen Protesten französischer Fischer gekommen. Nun sind die Parteien offenbar einer Lösung näher gekommen.

Die G7 sind sich laut Außenministerin Baerbock einig, dass es in Europa keine Grenzverschiebung geben dürfe. Eine Einladung zu Gesprächen liege Russland seit Monaten vor.

Nach Jahren des Streits genießt es sogar Kevin Kühnert, dass es in der SPD mal ruhig ist. Doch es gibt Signale an die Parteispitze, nicht zu selbstzufrieden zu sein.

Die Außenministerinnen und -minister der G7-Staaten betonen ihre Einigkeit: Russland und die Ukraine müssten sich um Deeskalation bemühen, Grenzverletzungen würden »enorme« Konsequenzen haben.

Allein in Kentucky kamen mehr als 70 Menschen ums Leben: Eine Serie heftiger Tornados hat im Südosten der USA Gebäude zerstört und Fahrzeuge zerquetscht. US-Präsident Biden sprach von einer "unvorstellbaren Tragödie".

Viele Ladenbesitzer, Gastronomen und Dienstleister wissen kaum, wie sie die nächsten Wochen unter Coronabedingungen überstehen sollen. Ausgerechnet jetzt fordern die Behörden zu viel gezahlte Coronahilfen zurück.

In Liverpool beraten die G7-Außenminister auch über den Umgang mit Russland und China. Zum Auftakt warnte die britische Ministerin Truss Russland vor einem Einmarsch in die Ukraine - das werde "schwerwiegenden Konsequenzen" haben. Von Imke Köhler.

In mehreren Städten haben Menschen gegen die Corona-Maßnahmen protestiert - darunter Hamburg, Schwerin, Frankfurt und Fürth. In Wien fand eine Großdemonstration statt, in Luxemburg kam es zu Ausschreitungen.