Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Ausland

Russland: Sergej Lawrow verteidigt Einmarsch in die Ukraine

Erst musste Russlands Außenminister Lawrow um seine Einreise bangen, nun sprach er doch vor dem Uno-Sicherheitsrat. Den Auftritt nutzte er für Kritik an den USA – begleitet von Protesten, auch des Uno-Generalsekretärs.

Quelle: Stern
News

Ehemaliger "Bild"-Chef: Springer verklagt Reichelt auf Millionensumme

Der Axel-Springer-Konzern fordert die Abfindung für seinen ehemaligen "Bild"-Chefredakteur Reichelt zurück. Der 42-Jährige habe vertragliche Zusagen nicht eingehalten. Es geht um einen Betrag in siebenstelliger Höhe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Firmen in der EU müssen künftig Gehaltsunterschiede offenlegen

Unternehmen in Europa müssen künftig Gehaltsunterschiede transparent machen. Vor allem Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten unterliegen bald strengeren Regeln. Denn: Frauen verdienen weiterhin im Schnitt 13 Prozent weniger als Männer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Firmen in der EU müssen künftig Gehaltsunterschiede offenlegen

Unternehmen in Europa müssen künftig Gehaltsunterschiede transparent machen. Vor allem Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten unterliegen bald strengeren Regeln. Denn: Frauen verdienen weiterhin im Schnitt 13 Prozent weniger als Männer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Firmen in der EU müssen künftig Gehaltsunterschiede offenlegen

Unternehmen in Europa müssen künftig Gehaltsunterschiede transparent machen. Vor allem Firmen mit mehr als 250 Beschäftigten unterliegen bald strengeren Regeln. Denn: Frauen verdienen weiterhin im Schnitt 13 Prozent weniger als Männer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordsee-Anrainer setzen auf Ausbau der Windkraft

Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen die Anrainerstaaten Tempo machen - und die Windenergieleistung verdoppeln. Die Nordsee werde zum wichtigen Ort der Energieproduktion, so Bundeskanzler Scholz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Nordsee-Anrainer setzen auf Ausbau der Windkraft

Bislang ist das Offshore-Potenzial der Nordsee weitgehend ungenutzt. Nun wollen die Anrainerstaaten Tempo machen - und die Windenergieleistung verdoppeln. Die Nordsee werde zum wichtigen Ort der Energieproduktion, so Bundeskanzler Scholz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de