Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Bundeswehr: Mali-Einsatz kostet Deutschland 4,3 Milliarden Euro

In Mali endet im kommenden Jahr der letzte große Auslandseinsatz der Bundeswehr. Es war eine gefährliche und teure Mission – nach SPIEGEL-Informationen betragen die Kosten für den Steuerzahler mehrere Milliarden Euro.

Quelle: Spiegel
Ausland

Krieg in der Ukraine: Warten auf den Gegenschlag

Die Ukraine macht sich für eine lange erwartete Frühjahrsoffensive bereit: Mit überlegenen westlichen Waffen sollen Zehntausende Soldaten weitere Gebiete von den Russen zurückerobern. Doch viele Fragen bleiben offen.

Quelle: Spiegel
Politik

News: Markus Söder, Hendrik Wüst, Ukraine, China, Joe Biden

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst wappnet sich für den Besuch bei Markus Söder. Die Ukraine rüstet sich für die Gegenoffensive. Und der US-Rechtsstaat trifft mal wieder auf Donald Trump. Das ist die Lage am Dienstagmorgen.

Quelle: Spiegel
News

Liveblog: ++ Russland droht mit Ende des Getreideabkommens ++

Laut Angaben aus Moskau bedroht ein ukrainischer Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte den Getreide-Deal. Neue EU-Sanktionen gegen Russland sind laut Polen frühestens ab Mitte Mai wahrscheinlich. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar: Russlands UN-Vorsitz ist schwer zu ertragen, aber richtig

Man sollte froh sein, dass Russland weiterhin am Tisch der Weltgemeinschaft sitzt, meint Peter Mücke - so schwer das gerade während Moskaus Vorsitz im UN-Sicherheitsrat auch zu ertragen ist. Denn die Diskussion um eine Reform des Gremiums ist scheinheilig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kommentar: Russlands UN-Vorsitz ist schwer zu ertragen, aber richtig

Man sollte froh sein, dass Russland weiterhin am Tisch der Weltgemeinschaft sitzt, meint Peter Mücke - so schwer das gerade während Moskaus Vorsitz im UN-Sicherheitsrat auch zu ertragen ist. Denn die Diskussion um eine Reform des Gremiums ist scheinheilig.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hoffnung auf Waffenruhe im Sudan - Evakuierung gehen weiter

Im Sudan hat in der Nacht eine 72-stündige Waffenruhe begonnen. Während westliche Staaten hoffen, dass diese auch hält, evakuieren sie weiterhin Ausländer. Zehntausende Sudanesen sind bereits in Nachbarländer geflüchtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hoffnung auf Waffenruhe im Sudan - Evakuierung gehen weiter

Im Sudan haben sich die Konfliktparteien auf eine 72-stündige Waffenruhe geeinigt. Während westliche Staaten hoffen, dass diese auch hält, evakuieren sie weiterhin Ausländer. Zehntausende Sudanesen sind bereits in Nachbarländer geflüchtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sudan: Was wird aus den Ortskräften?

Mit einer Evakuierungsmission hat die Bundeswehr bereits etwa 500 Menschen aus dem Sudan ausgeflogen. Die Einheimischen aber, die den Deutschen jahrelang halfen, bleiben zurück. Werden die Ortskräfte damit im Stich gelassen? Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sudan: Was wird aus den Ortskräften?

Mit einer Evakuierungsmission hat die Bundeswehr bereits mehr als 400 Menschen aus dem Sudan ausgeflogen. Die Einheimischen aber, die den Deutschen jahrelang halfen, bleiben zurück. Werden die Ortskräfte damit im Stich gelassen? Von Kai Küstner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de