Ausland
Im Militärgefängnis Sde Teiman sollen israelische Sicherheitskräfte palästinensische Häftlinge foltern und misshandeln. Ein Bericht mit Aussagen von 55 Ex-Insassen zeigt die Systematik der Gewalt.
Der Gouverneur von Missouri wollte vor dem Obersten Gericht erreichen, dass Donald Trumps Strafmaß im Schweigegeldprozess verspätet verkündet wird. Das stünde den Wählern laut Verfassung zu. Jetzt urteilten die Richter.
Die Vereinten Nationen haben neun Mitarbeitern des Palästinenserhilfswerks UNRWA wegen einer mutmaßlichen Beteiligung an den Attacken am 7. Oktober auf Israel gekündigt. Die Beweislage ist jedoch weiter uneindeutig.
Ganz Israel trifft Vorkehrungen für einen massiven Gegenschlag der Iraner nach dem Attentat auf Hamas-Politbürochef Ismail Haniyyeh. In Haifa wird eine Klinik unter Tage verlegt. Besuch im größten Bunkerkrankenhaus der Welt.
Mindestens 300 Tote und Hunderte Verletzte: Das ist die bisherige Bilanz der Unruhen in Bangladesch. Aktuelle Bilder zeigen, wie Menschen den Amtssitz der Regierungschefin Scheich Hasina plündern und dort posieren.
Viele internationale Organisationen, die Russlands Politik kritisieren, sind in Moskau nicht mehr erwünscht. Nun trifft es eine weitere deutsche Einrichtung: die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung.
Ein gewalttätiger Mob zündet ein Hotel an, in dem Asylbewerber wohnen. Schuld an der Gewalt sind nicht nur Falschinformationen in den sozialen Medien – sondern auch eine enthemmte Debatte.
Südafrika hat Israel Völkermord vorgeworfen und bereits 2023 Klage beim Internationalen Gerichtshof eingereicht. Ankara will dem nun folgen: Der türkische Außenminister spricht von einem Massaker an den Palästinensern.
Südafrika hat Israel Völkermord vorgeworfen und bereits 2023 Klage beim Internationalen Gerichtshof eingereicht. Ankara will dem nun folgen: Der türkische Außenminister spricht von einem Massaker an den Palästinensern.
In Niger regiert seit Juli 2023 eine Junta, die Russlands Nähe sucht. Die USA haben nun einen Stützpunkt verlassen, den sie für die Terrorbekämpfung im Sahel gebaut hatten. Die Air Base 201 wird wohl zum Millionengrab.
Irans Reaktion auf die Tötung des Hamas-Anführers Haniyyeh steht womöglich unmittelbar bevor. Nun reist Russlands früherer Verteidigungsminister Sergej Schoigu nach Teheran – offiziell auch für Gespräche mit Irans Armeechef.
Drei Parteien haben einen Auftrag zur Regierungsbildung erhalten, keiner gelang sie. In Bulgarien soll nun abermals ein neues Parlament gewählt werden. Präsident Radew zeigt sich genervt.