Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

Bosch übernimmt US-Chiphersteller TSI Semiconductors

Außer in zwei Fabriken in Deutschland will Bosch moderne Halbleiter künftig auch in den USA fertigen lassen. Subventionen spielen bei dem Deal eine wichtige Rolle.

Quelle: Spiegel
News

Klimaaktivistin in Berlin zu viermonatiger Haftstrafe verurteilt

Ein Amtsgericht in Berlin hat eine Klimaaktivisten zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt - ohne Bewährung. Die 24-Jährige hatte sich im vergangenen Sommer in der Berliner Gemäldegalerie an ein Cranach-Gemälde geklebt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Kommission will Pharma-Gesetze reformieren

Ob Fiebersaft für Kleinkinder oder spezielles Krebsmedikament: Mängel in der medizinischen Versorgung können jeden treffen. Die EU-Kommission hat deshalb nun ein Reformpaket vorgelegt - und spricht von einem "historischen Tag".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Russland: Wie Moskau die Öl-Sanktionen des Westens umgeht

Russland kann weiter Öl verkaufen – für deutlich mehr als im 60-Dollar-Preisdeckel festgelegt. Das zeigt eine Analyse, die dem SPIEGEL vorliegt. Dabei spielen offenbar Schiffe und Versicherungen aus dem Westen eine Rolle.

Quelle: Spiegel
News

Chinesische Propaganda im deutschen Lokalfernsehen

China versucht, sein Image im Ausland zu verbessern. Von staatlichen Agenturen produzierte Sendungen zeigen das Land von seiner schönsten Seite. Teils gegen Bezahlung laufen sie im Programm deutscher Lokalsender. Von Lennart Richter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Reaktionen auf Biden-Bewerbung: Nicht gerade elektrisiert

Noch einmal Trump schlagen - dieses Ziel dürfte ein Antrieb für die erneute Bewerbung von Joe Biden um die Präsidentschaftskandidatur sein. Dass er es kann, hat er bewiesen. Und dennoch fielen die Reaktionen auf seine Kandidatur gedämpft aus. Von S. Hesse.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Krieg gegen die Ukraine: Erstes Telefonat zwischen Selenskyj und Xi

Erstmals seit Kriegsbeginn in der Ukraine haben deren Präsident Selenskyj und Chinas Staatschef Xi telefoniert. China versicherte, sich für Frieden einsetzen zu wollen. Dafür solle ein Sondergesandter in die Ukraine reisen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Deutsche Bahn: Keine Tarifeinigung - neue Streiks drohen

Bald dürfte wieder nichts mehr gehen bei der Deutschen Bahn: Die dritte Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt mit der EVG ist gescheitert. Die Gewerkschaft kündigt massivere Streiks als bislang an.

Quelle: Stern
News

UN-Generalsekretär warnt vor Hungersnot in Teilen des Sudan

Wegen der anhaltenden Kämpfe hat sich die humanitäre Lage im Sudan weiter verschlechtert. UN-Generalsekretär Guterres warnt vor einer Hungersnot. Ex-Präsident Baschir wurde unterdessen aus dem Gefängnis in ein Militärkrankenhaus verlegt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de