Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Ausrüstung der Bundeswehr: Schluss mit teuren "Goldrandlösungen"

Mehr Ausrüstung, innerhalb kürzerer Fristen und mit weniger Bürokratie - bei der Bundeswehr soll sich die Beschaffung verbessern. Dafür will Verteidigungsminister Pistorius künftig auf teure Spezialwünsche verzichten. Von Uli Hauck.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Israel: Feierlaune und Krisenstimmung beim Gründungsjubiläum

Israel feiert seine Staatsgründung vor 75 Jahren. Doch die politische Krise wegen der umstrittenen Justizreform, die die Regierung von Ministerpräsident Netanyahu umsetzen will, überschattet die Feierlichkeiten. Von J.-C. Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Kampf um Bachmut in der Ukraine: »Wir werden den Feind vertreiben«

Mit Geschützen aus der Sowjetzeit bekämpfen ukrainische Soldaten nahe Bachmut feindliche Artillerie – und verbreiten Zuversicht. Die russische Söldnertruppe »Wagner« rechnet Anfang Mai mit Beginn der ukrainischen Gegenoffensive.

Quelle: Spiegel
News

100-Tage-Programm in Frankreich: Ein Füllhorn an Maßnahmen

100 Tage - so lange hat sich Frankreichs Präsident Macron Zeit gegeben, um die Lage im Land zu beruhigen. Seine Regierungschefin Borne stellte nun eine Agenda vor, die den Renten-Protesten ein Ende setzen soll. Von Stefanie Markert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Bosch übernimmt US-Chiphersteller TSI Semiconductors

Außer in zwei Fabriken in Deutschland will Bosch moderne Halbleiter künftig auch in den USA fertigen lassen. Subventionen spielen bei dem Deal eine wichtige Rolle.

Quelle: Spiegel
News

Klimaaktivistin in Berlin zu viermonatiger Haftstrafe verurteilt

Ein Amtsgericht in Berlin hat eine Klimaaktivisten zu einer viermonatigen Haftstrafe verurteilt - ohne Bewährung. Die 24-Jährige hatte sich im vergangenen Sommer in der Berliner Gemäldegalerie an ein Cranach-Gemälde geklebt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

EU-Kommission will Pharma-Gesetze reformieren

Ob Fiebersaft für Kleinkinder oder spezielles Krebsmedikament: Mängel in der medizinischen Versorgung können jeden treffen. Die EU-Kommission hat deshalb nun ein Reformpaket vorgelegt - und spricht von einem "historischen Tag".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Russland: Wie Moskau die Öl-Sanktionen des Westens umgeht

Russland kann weiter Öl verkaufen – für deutlich mehr als im 60-Dollar-Preisdeckel festgelegt. Das zeigt eine Analyse, die dem SPIEGEL vorliegt. Dabei spielen offenbar Schiffe und Versicherungen aus dem Westen eine Rolle.

Quelle: Spiegel