Ausland
Die USA, Ägypten und Katar rufen Israel und die Hamas zu einer »finalen« Verhandlungsrunde am 15. August auf. US-Präsident Joe Biden will einen großen Nahostkrieg verhindern – und sein Vermächtnis sichern.
Die USA, Ägypten und Katar rufen Israel und die Hamas zu einer »finalen« Verhandlungsrunde am 15. August auf. US-Präsident Joe Biden will einen großen Nahostkrieg verhindern – und sein Vermächtnis sichern.
Seit Dienstag stoßen ukrainische Truppen bei Kursk auf russischen Boden vor. Nun äußert sich Präsident Selenskyj: Russland solle den Krieg spüren. In der Nacht griff Kiew mit Drohnen an.
Seit Dienstag stoßen ukrainische Truppen bei Kursk auf russischen Boden vor. Nun äußert sich Präsident Selenskyj: Russland solle den Krieg spüren. In der Nacht gab es offenbar Drohnenangriffe.
»Es gibt keine Zeit mehr zu verlieren und keine Ausreden«: Die USA, Katar und Ägypten fordern Israel und Hamas in klaren Worten zu einer Einigung auf. Die Regierung Netanyahu will eine Delegation schicken.
»Es gibt keine Zeit mehr zu verlieren und keine Ausreden«: Die USA, Katar und Ägypten fordern Israel und Hamas in klaren Worten zu einer Einigung auf. Die Regierung Netanyahu will eine Delegation schicken.
Nicolás Maduro geht weiter gegen Stimmen vor, die seine Wiederwahl anzweifeln – und nimmt sich nun soziale Medien vor. Der Dienst X ist in Venezuela vorerst nicht mehr erreichbar.
Beim ersten Auftritt seit Kamala Harris’ Kandidatenkür verunglimpft Donald Trump einmal mehr seine Konkurrentin. Der Ex-Präsident erklärt, er strebe drei TV-Debatten gegen Harris an. Diese bestätigt zunächst eine.
Beim ersten Auftritt seit Kamala Harris’ Kandidatenkür verunglimpft Donald Trump einmal mehr seine Konkurrentin. Der Ex-Präsident erklärt, er strebe drei TV-Debatten gegen Harris an – diese bestätigt zunächst eine.
Ein Auftritt am Morgen, dann verschwindet er spurlos: Carles Puigdemont kehrt für ein paar Stunden nach Barcelona zurück. Festgenommen wird er nicht – es ist der jüngste Coup eines politischen Entfesselungskünstlers.
Die Einwandererzahlen in Schweden sind laut Regierung so niedrig wie seit 1997 nicht mehr. Und der Rückgang werde sich voraussichtlich fortsetzen – was auch damit zu tun hat, dass immer weniger Asylanträge gestellt werden.
In Niederbayern ist ein 24 Jahre alter Insasse einer psychiatrischen Einrichtung beim Freigang entkommen. Die Polizei fahndet nach dem Mann, der als äußerst gefährlich eingestuft wird.