Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

politik

Russische Bahnstrecke erneut angegriffen – Zug entgleist

Das Schienennetz im russischen Brjansk ist Ziel einer Attacke geworden. Ein "unbekannter Sprengkörper" sei explodiert, heißt es. Es ist nicht der erste Angriff dieser Art.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Guterres prangert auf UN-Treffen Arbeitsverbot für Frauen in Afghanistan an

Millionen Menschen sind in Afghanistan auf humanitäre Hilfe angewiesen. Aber die Taliban haben Frauen verboten, für Hilfsorganisationen zu arbeiten. UN-Chef Guterres verurteilte auf einer Konferenz die Unterdrückung scharf. Von Charlotte Horn.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Uganda: Parlament verabschiedet erneut Anti-LGBTQ+-Gesetz

Der Präsident Ugandas hat kürzlich ein Anti-Homosexuellen-Gesetz zurückgewiesen. Nun hat das Parlament eine überarbeitete Fassung vorgelegt. Das Gesetz sieht bei spezifischen sexuellen Handlungen die Todesstrafe vor.

Quelle: Stern
politik

Stadt will "Denkmal für Impf-Opfer" der "Freien Sachsen" kippen

Seit wenigen Tagen soll im Erzgebirge ein zwei Meter hohes Denkmal einer rechtsextremen Gruppe an "Opfer des Corona-Terrors" erinnern. Nicht mehr lange, wenn es nach der Stadt geht.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

EU-Reaktionen auf Faeser: Warten auf die entscheidenden Details

Ein historisches Momentum erkennt Innenministerin Faeser in der Asylpolitik. Doch in Brüssel fallen die Reaktionen vorerst überschaubar aus - die EU sucht noch nach einer Asylpolitik, die von allen getragen wird. Von M. Reiche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Brutaler Machtkampf im Sudan | Mehr als 330.000 Menschen vertrieben

Mehr als 100.000 Menschen sind aus dem Sudan in die Nachbarländer geflohen, im Land sind es deutlich mehr. Hilfsgüter werden verteilt – doch nicht überall lässt das die Sicherheitslage zu.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
politik

AfD liegt laut Umfrage nur noch knapp hinter SPD

Die Rechtsaußen-Partei liegt einer neuen Forsa-Umfrage zufolge gleichauf mit den Grünen. Die Linken würden derzeit an der 5-Prozent-Hürde scheitern.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH