Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Drohnenangriff auf Kreml: "Die Informationslage ist sehr verwirrend"

Nach dem vermeintlichen Drohnenangriff auf den Kreml gibt es gegenseitige Schuldzuweisungen. Im Interview mit tagesschau.de erklärt Militärexperte Loss, was für die verschiedenen Theorien spricht - und was dagegen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Olaf Scholz will Afrikanische Union in die G20 aufnehmen

Südafrika ist bislang als einziges afrikanisches Land Mitglied der G20. Bundeskanzler Olaf Scholz will auch einen Sitz für das Staatenbündnis Afrikanische Union schaffen. Das gebiete der »Respekt vor dem Kontinent«.

Quelle: Spiegel
News

UN rechnen mit 860.000 Flüchtlingen aus dem Sudan

Im Sudan ist ein Ende der Kämpfe nicht in Sicht. Bereits jetzt sind mehr als 100.000 Menschen aus dem Land geflohen. Erst der Anfang, fürchten die Vereinten Nationen und fordern mehr Geld.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Die dunkle Geschichte des Königreichs wirft ihre Schatten auf die Krone

Kurz vor der Krönung von Charles III. fordern Indigene eine Entschuldigung für "Jahrhunderte des Rassismus". Der Blick der Ex-Kolonien auf die Krone wird kritischer. Ist der neue König zu einer solchen offiziellen Geste bereit? Von C. Prössl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz für Aufnahme der Afrikanischen Union in G20

55 Länder und 1,4 Milliarden Menschen: Die Afrikanische Union ist bisher dennoch auf der internationalen Bühne kaum vertreten. Kanzler Scholz will das ändern und die AU in die G20-Staatengruppe aufnehmen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Das Atommüll-Zwischenlager Asse sorgt weiter für Streit

Wohin mit Tausenden Fässern Atommüll, solange kein Endlager da ist? Diese Frage beschäftigt den Bund und die Anwohner der Asse. Das ehemalige Bergwerk ist marode und muss geräumt werden. Umweltministerin Lemke machte sich vor Ort ein Bild.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

ARD-DeutschlandTrend: Mehrheit für Asylverfahren an EU-Außengrenzen

Vier von fünf Deutschen unterstützen laut ARD-DeutschlandTrend den Vorschlag, Asylverfahren an den EU-Außengrenzen durchzuführen. Die Hälfte wünscht sich, dass Deutschland weniger Flüchtlinge aufnimmt als derzeit. Von E. Ehni.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de