Ausland
In Katar wird heute über einen Geiseldeal und einen Waffenstillstand in Gaza verhandelt. Die Vermittler wollen einen großen Krieg verhindern. Die Kompromissbereitschaft der eigentlichen Entscheider in Israel und bei der Hamas bleibt aber fraglich.
Robert F. Kennedy Jr. tritt als unabhängiger US-Präsidentschaftskandidat an, gilt aber als chancenlos. Nun will er sich laut US-Medien auf die Seite der Demokraten schlagen – gegen einen Deal mit Bewerberin Harris.
Die nächtliche Fahrt endet in einer Katastrophe: Ein Audi Q7, gesteuert von einem betrunkenen 16-Jährigen ohne Führerschein, prallt gegen einen Holzstapel. Der Beifahrer (16) starb noch an der Unfallstelle.
Mit Beginn der Coronapandemie schloss Nordkorea seine Grenzen. Bald öffnet die isolierte Diktatur erstmals wieder die Grenzen für Touristinnen und Touristen. Für einige Besuchende aus Russland gab es schon Ausnahmen.
Drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan ist klar: Die Ampelregierung hat komplett versagt. Sie hat hilfsbedürftige Menschen einfach im Stich gelassen.
An der traditionsreichen Columbia University kam es zuletzt immer wieder zu heftigsten propalästinensischen Demonstrationen. Nun musste Universitätspräsidentin Nemat Shafik weichen. Doch sie hat bereits eine neue Stelle.
Aktivisten der Letzten Generation fordern mit ihren Aktionen mehr Klimaschutz und einen spürbaren Wandel. Jetzt protestieren sie auf dem Flughafen BER und auf mehreren weiteren Flughäfen.
Kiew jubelt über den ukrainischen Vorstoß in russisches Gebiet und will vor Ort humanitäre Korridore für Flüchtende einrichten. Der Kreml reagiert mit weiteren Evakuierungswellen. Und schickte eine Rakete gen Odessa.
2021 ergriffen die Taliban wieder die Macht in Afghanistan. Seitdem schränken sie Rechte von Frauen und Mädchen rigoros ein. Die Uno legt nun ernüchternde Zahlen zum Schulbetrieb vor.
Alle Augen richten sich auf Doha: In Katar verhandeln die Nahost-Konfliktparteien über eine mögliche Deeskalation. Kann ein großer Krieg in der Region noch verhindert werden? Der Überblick.
CBS News hat die beiden Kandidaten für den US-Vizepräsidentenposten zum Duell eingeladen. Tim Walz will am 1. Oktober dabei sein. Sein republikanischer Kontrahent wettert noch gegen »Fake-News-Medien-Müll-Debatten«.
Zunächst soll der Mann ausfallend geworden sein – später dann handgreiflich gegen die Polizei: Ein US-Amerikaner ist in Moskau zu einer kurzen Haftstrafe verurteilt worden. Es droht aber ein weiteres Verfahren.