Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Politik

Scheitern an der Brötchentaste: Nach der Wahl in Bremen

Die Grünen verlieren in Bremen massiv Stimmen, obwohl dort viele Menschen leben, die sie eigentlich wählen würden. Das offenbart viele Schwächen der Partei, die ihr im Bund gefährlich werden könnten.

Quelle: Spiegel
Politik

News: Bremen, Bürgerschaft, Wahl, Türkei, Erdogan, Faeser, Hessen

In Bremen wurde gewählt, in der Türkei, im Landkreis Oder-Spree – und demnächst geben auch in Hessen die Menschen ihre Stimme ab. Die wichtigste dieser Wahlen ist die türkische. Und deren Ausgang bleibt vorerst offen. Das ist die Lage am Montagmorgen.

Quelle: Spiegel
News

Interaktiv: Wie Wählende bei der Wahl in Bremen wanderten

Wer gewann von wem Wählende hinzu? Wer profitierte am stärksten von Verlusten anderer Parteien? An wen verloren Parteien frühere Anhänger? Die interaktive Karte zur vorläufigen Wählerwanderung bei der Bürgerschaftswahl in Bremen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie Bovenschulte den SPD-Sieg in Bremen nutzen will

Der Wahlsieg der Bremer SPD ist vor allem ein Sieg ihres Bürgermeisters Andreas Bovenschulte. Die SPD kann sich aussuchen, ob sie an Rot-Grün-Rot festhalten oder lieber mit der CDU koalieren will. Von A. Schnackenburg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

"Anne Will": CDU-General attackiert Grüne

Bürgerschaftswahl in Bremen, Präsidentschaftswahl in der Türkei, Trauzeugenaffäre und Habecks Heizungsgesetz – Anne Wills Talk versuchte den Rundumschlag.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Liveblog zum Ukraine-Krieg: ++ Frankreich verspricht weitere Militärhilfe ++

Frankreich will die Ukraine mit weiteren gepanzerten Fahrzeugen unterstützen. Der ukrainische Präsident Selenskyj dankte Deutschland und Frankreich nach einem Treffen mit Frankreichs Präsident Macron für die Unterstützung. Alle Ereignisse im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Alles deutet auf Stichwahl in der Türkei hin

Bei der Präsidentenwahl in der Türkei liegt Amtsinhaber Erdogan vorn - aber zum Sieg im ersten Wahlgang wird es wohl nicht reichen. Die Wahlkommission sah ihn nach Auszählung fast aller Stimmen knapp unter 50 Prozent, seinen Herausforderer Kilicdaroglu bei knapp 45 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Türkei-Wahl I Erdoğan sieht sich "mit Abstand vorne"

Der Wahlabend in der Türkei wird zum Krimi: Präsident Erdoğan sagt vor jubelnden Anhängern, er sei bereit für eine Stichwahl mit seinem Herausforderer Kılıçdaroğlu.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH