Schlagzeilen
Kein Durchbruch, aber vorsichtiger Optimismus: Im US-Haushaltsstreit gibt es Bewegung, eine Einigung zur Schuldenobergrenze scheint möglich. Präsident Biden verkürzt vorsichtshalber eine wichtige Reise.
Der Europarat plant die Einrichtung eines Registers in dem alle von Russland in der Ukraine verursachten Kriegsschäden festgehalten werden. Kanzler Scholz forderte beim Gipfeltreffen in Island eine konsequente Ahndung russischer Kriegsverbrechen.
Bekommt die Ukraine bald doch moderne Kampfjets aus dem Westen? Großbritannien und die Niederlande erhöhen den Druck auf die Partner. Die Regierungschefs Sunak und Rutte wollen, dass Kiew F16-Flugzeuge erhält.
Im französischen Cannes sind die 76. Filmfestspiele eröffnet worden. Erstmals steht eine Frau an der Spitze des Festivals - und um den Preis der Goldenen Palme konkurrieren diese Jahr mehr Regisseurinnen denn je.
Nach Unwettern ist es in einigen Regionen Italiens zu Überschwemmungen gekommen. Etwa 900 Menschen wurden in Sicherheit gebracht. Auch in Teilen Kroatiens traten Flüsse nach schweren Regenfällen über die Ufer.
Keine Auskunft unter dieser Adresse: Weder über die Website bahn.de noch über die App DB Navigator sind derzeit Verbindungen abrufbar. Die Bahn verweist auf eine Alternative.
Die Diskussion über Kampfjets für die Ukraine geht in die nächste Runde. Zwei Länder planen den Aufbau einer "Koalition", um die Lieferungen zu organisieren.
Im Ostchinesischen Meer kommt es wegen einer Inselgruppe immer wieder zu Spannungen zwischen China und Japan. Um künftig militärische Zusammenstöße zu vermeiden, wurde jetzt eine Hotline zwischen beiden Staaten eingerichtet.
Angela Merkel hat den NRW-Staatspreis erhalten. Aus den Händen von Ministerpräsident Hendrik Wüst, der die Verleihung in Köln unterschwellig mit einer Botschaft in eigener Sache verband. Sie lautet: Rechnet mit mir.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Antrittsbesuch und Pressetermin in einem: Im bayerischen Hammelburg hat der Bundesverteidigungsminister der Infanterieschule des Heeres einen Besuch abgestattet - eine Gelegenheit, auch der Presse die Fähigkeiten der Teilstreitkräfte zu präsentieren.