Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Podcast: Trump wieder US-Präsident? Was dann?

Mal angenommen, Donald Trump wäre wieder US-Präsident: Steigen die USA dann aus Klimaschutz und NATO aus? Gibt es neue Handelskonflikte? Was wird aus der amerikanischen Gesellschaft? Ein Gedankenexperiment.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Terry Gou: Taiwans Trump greift nach der Macht

Der Foxconn-Gründer Terry Gou möchte taiwanesischer Präsident werden. Für den china-freundlichen Milliardär spricht vor allem sein Vermögen. Welche Folgen hätte sein Wahlsieg für Taiwan?

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Wahlsieger in Thailand kündigt Achtparteienkoalition an

Die pro-demokratische Oppositionspartei "Move Forward" ist klarer Sieger der Wahl in Thailand. Ihr Spitzenkandidat Pita Limjaroenrat hat nun angekündigt, mit sieben weiteren Parteien eine Koalitionsregierung bilden zu wollen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dem Handwerk fehlen knapp 40.000 Azubis

Das Handwerk in Deutschland sieht sich mit einem massiven Mangel an Lehrlingen konfrontiert. Knapp 40.000 Ausbildungsstellen sind derzeit noch unbesetzt. Besonders groß ist der Bedarf bei den "Klimaberufen".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Luftangriffe auf Kiew und Odessa

Erneut hat es in der Ukraine landesweiten Luftalarm gegeben. Die Hauptstadt Kiew und andere Regionen wurden mit Drohnen und Raketen angegriffen. In Odessa wurde ein Mensch getötet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Trauzeuge von Graichen lehnt Abfindung ab

Eigentlich sollte Michael Schäfer ab Mitte Juni die Deutsche Energie-Agentur Dena leiten. Doch seinen Posten wird er nicht mehr antreten.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
News

09:55 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Ampelkoalition streitet über Zeitplan für Heizungsgesetz

Wann kommt das umstrittene Heizungsgesetz? Nach der Entlassung von Staatssekretär Graichen tritt die FDP auf die Bremse. Vor der Sommerpause will sie das Gesetz nicht verabschieden - es gebe zu viele offene Fragen. SPD und Grüne reagieren ungehalten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de