Schlagzeilen 
		  
		   
                           Er soll Frauen an den Po gefasst und sich abfällig über Mitarbeiterinnen geäußert haben: Nun tritt der Chefaufseher der britischen Supermarktkette Tesco zurück. Er bestreitet den Großteil der Vorwürfe.
 
                           Biden stimmt Ausbildung von Ukrainern an F-16-Kampfjets zu +++ EU will Russland beim Diamantenhandel sanktionieren +++ Ukrainische Geländegewinne bei Bachmut +++ Die Meldungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine im stern-Newsblog.
 
                           Die Bundesregierung will Einbürgerungen vereinfachen. Wartezeiten sollen kürzer werden, die Aufgabe der ursprünglichen Staatsbürgerschaft soll wegfallen. Was heißt das konkret? Und wo steht Deutschland im weltweiten Vergleich?
 
                           Mit einer Online-Kampagne will die CDU gegen die Heizungspläne der Regierung Stimmung machen. Doch die Partei hat nicht mit einer Sicherheitslücke gerechnet – und nicht mit Hackern.
 
                           Die USA haben zuletzt wirtschaftlich einen harten Kurs gegenüber China eingeschlagen. Bundeskanzler Scholz betont nun, dass die G7 keine Loslösung von der Volksrepublik verfolgen.
 
                           Gute PR durch den Ex-"Bild"-Chef? Ein Medienbericht wirft neue Fragen zur Nähe Manuela Schwesigs zur umstrittenen Pipeline-Stiftung auf.
 
                           Schon länger steht Griechenland im Verdacht, Geflüchtete ohne Asylverfahren auf See auszusetzen. Jetzt dokumentiert erstmals ein Video die illegale Praxis.
 
                           Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
 
                           In der spanischen Region Extremadura ist ein großer Waldbrand außer Kontrolle geraten. Hunderte Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Etwa 7500 Hektar Wald wurden bisher vernichtet. Die Regionalregierung geht von Brandstiftung aus.
 
                           Beim Gipfel der Arabischen Liga in Saudi-Arabien hat Kronprinz Mohammed bin Salman den syrischen Präsidenten Assad mit einem Bruderkuss empfangen. Der lange Zeit isolierte Machthaber traf sich zudem mit dem tunesischen Präsidenten Saied.
 
                           Zwei Wochen lag er auf der Intensivstation, dann auf der Normalstation – jetzt geht es ihm besser: Silvio Berlusconi hat lächelnd das Krankenhaus verlassen.
 
                           Zum ersten Mal dokumentiert ein Video lückenlos, wie griechische Behörden Flüchtende vom Ufer zurück aufs offene Meer bringen und aussetzen. Offiziell streitet Griechenland ab, illegale Pushbacks durchzuführen.