Schlagzeilen
Explodierende Kosten, Personalnot, zu wenig Heimplätze: Die Lage in der Altenpflege ist laut Arbeitgeberverband Pflege ernst. Der Verband plädiert für die Einführung eines Rechtsanspruchs auf einen Pflegeplatz.
Einst wurde die SPD in Ostdeutschland gegründet. Heute kämpft sie dort teils mit einstelligen Umfragewerten - wenn es ums Regieren geht, kommt man dennoch nicht an ihr vorbei. Hat sie sich damit abgefunden? Von T. Vorreyer.
Wasserstoff soll bei der Energiewende eine wichtige Rolle spielen. Einer aktuellen Studie zufolge müssen die Speicherkapazitäten in Deutschland dafür allerdings mehr als verdoppelt werden.
Amerika schlittert auf den Zahlungsausfall zu, Joe Biden will nun selbst einen Kompromiss mit den Republikanern vermitteln. Linke Demokraten dagegen drängen den US-Präsidenten zu einem umstrittenen Alleingang.
China hat auf die Beschlüsse des G7-Gipfels verärgert reagiert und den japanischen Botschafter einbestellt. Die Staats- und Regierungschefs hatten in ihrer Abschlusserklärung China in mehreren Punkten kritisiert.
Russland meldet die Einnahme Bachmuts, die Ukraine widerspricht +++ Moskau nennt G7-Beschlüsse "antirussisch und antichinesisch" +++ Die Meldungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine im stern-Newsblog.
Russland meldet die Einnahme Bachmuts, die Ukraine widerspricht +++ Moskau nennt G7-Beschlüsse "antirussisch und antichinesisch" +++ Die Meldungen zu Russlands Krieg gegen die Ukraine im stern-Newsblog.
Ist Bachmut nun vollständig von Russen eingenommen oder nicht? Womöglich ist das gar nicht die entscheidende Frage. Denn die Ukraine könnte eine Kriegslist anwenden.
Das historische Hauptpostamt in der philippinischen Hauptstadt Manila ist in der Nacht durch ein Feuer zerstört worden. Die Brandursache ist noch unklar. Das Gebäude gilt als Wahrzeichen und soll wieder aufgebaut werden.
Die Strom- und Gaspreise haben laut einem Zeitungsbericht nun auch bei Grundversorgern nachgegeben. Die Rekordpreise dürften damit zwar vorbei sein, doch das Niveau bleibe insgesamt hoch.
Der Alltag der Berliner seien durch Klimademonstranten erheblich beeinträchtigt, sagt Justizsenatorin Badenburg. Sie will herausfinden, ob die »Letzte Generation« kriminell ist. Unterstützung erhält sie von der Gewerkschaft der Polizei.
Der Streit um die Schuldenobergrenze in den USA spitzt sich zu. Doch die Märkte scheinen die daraus resultierenden Gefahren nicht mehr allzu ernst zu nehmen. Das Rekordhoch im DAX bleibt in Greifnähe.