Deutschland
Die französische Filmemacherin Justine Triet hat als dritte Frau überhaupt für ihren Film "Anatomie eines Falls" die Goldene Palme des Filmfestivals in Cannes gewonnen. Die deutsche Schauspielerin Sandra Hüller spielt in dem Justizdrama die Hauptrolle.
Im Streit um das Heizungsgesetz verlieren die Grünen weiter in der Wählergunst und kommen bei der Sonntagsfrage auf den schlechtesten Wert seit fünf Jahren. Die AfD gewinnt weiter.
In Serbien demonstrierten am Samstag erneut Zehntausende gegen die Gewalt im Land. Die Demonstranten forderten den Rücktritt von Präsident Vucic.
In Israel protestierten am Samstag erneut Zehntausende gegen eine geplante Justizreform. Kritiker der Regierungspläne sehen die Gewaltenteilung in Gefahr.
Die Polizei in Den Haag hat mehr als 1500 Menschen bei Protesten festgenommen. Die Klimaaktivisten hatten einen Teil einer Autobahn blockiert. Aufgerufen hatte die Gruppe "Extinction Rebellion".
In Serbien demonstrieren erneut Zehntausende gegen den autoritär regierenden Präsidenten Vucic. Der hatte heute seinen Posten als Chef der Regierungspartei SNS abgegeben - bleibt aber Präsident des Balkanlandes.
Die Polizei in Den Haag hat bei einer Protestaktion der Klimagruppe Extinction Rebellion hunderte Menschen festgenommen. Sie blockierten eine Schnellstraße.
599 Migranten sind vor Sizilien von einem überfüllten Schiff gerettet worden. An Land dürfen sie aber nur im weit entfernten Hafen von Bari.
Nach dem Koalitionsstreit will der Wirtschaftsminister sein Gebäudeenergiegesetz überarbeiten. Verbände aus der Wohnungs- und Sanitärbranche sind dafür – verlangen aber weitere Änderungen.
Im Sudan sollte Waffenruhe herrschen, trotzdem wird weiter gekämpft. Und immer mehr Menschen benötigen humanitäre Hilfe. Michael Gabriel von der Welthungerhilfe warnt vor einer zunehmend katastrophalen Lage.
Viele Frauen in der Türkei fürchten, dass ihre Rechte weiter eingeschränkt werden. Zugleich ist Präsident Erdoğan in kaum einer Wählergruppe so erfolgreich. Besonders bei Hausfrauen kann er punkten. Warum?
Viele Münchner Fans können noch gar nicht richtig fassen, dass Bayern tatsächlich erneut den Meistertitel gewonnen hat. BR-Korrespondent Dominik Vischer berichtet. wie die Reaktionen in der Landeshauptstadt ausfallen.