Deutschland
Amateuraufnahmen zeigen Explosionen und Rauchwolken über der russischen Hauptstadt, Moskaus Bürgermeister spricht von einem Drohnenangriff. Russland beschuldigt Kiew – und nennt es Terror.
Jahrzehnte verbrachte Peter Simonischek auf den Theaterbühnen und spielte auch den berühmten Jedermann. Für die meisten wurde er aber erst 2016 zu einer Entdeckung - in der Rolle des kauzigen "Toni Erdmann". Von Oliver Soos.
Hanno Berger hat die Masche immer als legales Steuersparmodell gepriesen – und Banken geholfen, den Fiskus um horrende Millionensummen zu prellen. Auch in Wiesbaden sahen das die Richter anders.
Ein Video zeigt, wie ein Mann an einer bekannten iranischen Kulturstätte um die Hand seiner Freundin anhält. Weil die Frau kein Kopftuch trägt, musste nun der verantwortliche Tourismusdirektor seinen Posten räumen.
Im Kampf gegen illegale Migration weiten Deutschland und Polen ihre Grenzkontrollen aus. Bei einem Besuch im polnischen Świecko kündigte Innenministerin Faeser an, dass mehrere Hundertschaften der Bundespolizei zusätzlich eingesetzt werden.
Erst Himmelfahrt, dann Pfingsten - die ersten Härtetests für das Deutschlandticket sind überstanden. Bilanz: Viele Züge sind voll, aber sind sie auch voller als sonst an langen Wochenenden? Von Anke Hahn.
Die erstarkte FPÖ regiert künftig das Bundesland Salzburg mit, doch die radikalen Rechten spüren wachsenden Druck – denn brisante Enthüllungen und Peinlichkeiten häufen sich.
Die CDU drängt auf feste Kontrollen an der deutsch-polnischen Grenze, Bundesinnenministerin Nancy Faeser lehnt das ab. Stattdessen soll nun die Überwachung in Zügen und im Luftverkehr ausgebaut werden.
Nur noch vier Tage in der Woche arbeiten, bei vollem Gehalt? Arbeitgeberpräsident Dulger hält das für gefährlich. Seine Kritiker sagen: Er hat den Anschluss verpasst.
Durch die Kämpfe im Sudan sind laut UNICEF 13 Millionen Kinder auf humanitäre Hilfe angewiesen. Hunderte Kinder seien getötet worden. "Die Folgen für die Kinder werden Tag für Tag verheerender", warnt das Hilfswerk.
Mehrere Drohnen haben offenbar Moskau angegriffen. Söldnerchef Prigoschin nutzt die Gelegenheit, um mit seinen Feinden im russischen Machtapparat abzurechnen.
Nach einer denkwürdigen Saison wird der FC Bayern wieder mal Deutscher Meister - und ist trotzdem in der Krise. Angeführt von Uli Hoeneß soll die alte Garde den Verein nun in die Zukunft führen. Von Raphael Weiss.