Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

US-Senat stimmt für Kompromisslösung in Schuldenstreit

Nach dem Repräsentantenhaus hat auch der US-Senat unter großem Zeitdruck für einen Gesetzentwurf zur Verhinderung eines historisch beispiellosen Zahlungsausfalls des Landes gestimmt. Nun geht das Gesetz zur Unterschrift an Präsident Biden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Schuldenstreit in den USA: Senat stimmt Gesetzentwurf zu

Nach dem Repräsentantenhaus billigte auch der Senat einen Gesetzentwurf, mit dem das Schuldenlimit in den USA vorerst ausgesetzt werden soll. Der US-Regierung wäre in wenigen Tagen das Geld ausgegangen.

Quelle: Stern
News

Unterhaltungskonzern Eventim: Expansion am Kartellamt vorbei

Der Ticket- und Veranstaltungskonzern Eventim ist Marktführer in Deutschland. BR-Recherchen zeigen, wie das Unternehmen am Kartellamt vorbei seine Marktstellung ausgebaut hat. Von S. Khamis und F. Wipfler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ Kiew im Fokus nächtlicher Luftangriffe ++

Die ukrainische Hauptstadt Kiew stand erneut im Fokus nächtlicher Luftangriffe Russlands. Ein Gouverneur meldet den Abschuss ukrainischer Drohnen nahe der russischen Stadt Kursk. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Scholz und Macron bemühen sich um Deeskalation im Nord-Kosovo

Nach den jüngsten Spannungen im Nord-Kosovo erhöhen die westlichen Staaten den Druck auf die Konfliktparteien. Deutschland und Frankreich forderten zur Beruhigung der Lage Neuwahlen in vier mehrheitlich serbischen Gemeinden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Putin erhält Einladung zu Gipfeltreffen in Südafrika

Die BRICS-Außenminister haben im Vorfeld eines Gipfels über bessere Zusammenarbeit und eine mögliche Ausweitung der Gruppe beraten. Doch einer zentralen Frage wichen sie aus: Wird Putin an dem Gipfel teilnehmen? Eingeladen ist er jedenfalls.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ukrainische Perspektive im Fokus bei Europa-Gipfel in Moldau

Mehr gesprochen als beschlossen hat die Europäische Politische Gemeinschaft in Moldau. Ukraines Präsident Selenskyj bat etwa um Sicherheitsgarantien für eine Zeit nach dem Krieg - und fand Gehör. Von A. Corall.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de