Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Nach Fällen im Iran: Vergiftung afghanischer Schülerinnen vermutet

Im Norden Afghanistans sind zahlreiche Schüler möglichweise Opfer eines Giftanschlags geworden. Fast 90 Kinder - die meisten davon Mädchen - klagten über Atemnot und Übelkeit. Einige von ihnen wurden ins Krankenhaus eingeliefert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zweifel an gesunkener türkischer Inflation

Die Inflation in der Türkei soll unter 40 Prozent liegen. Experten bezweifeln jedoch die offiziellen Zahlen. Einige setzen nun große Hoffnungen in den neuen Finanzminister Simsek - zu Recht? Von Angela Göpfert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Russische Ostseeflotte beginnt Manöver

Die russische Marine hat einen Tag nach der NATO ein Manöver in der Ostsee begonnen. Etwa 40 Schiffe sowie mehr als 3500 Soldaten sollen daran teilnehmen. Gleichzeitig finden weitere Übungen bei Japan statt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brasiliens Präsident Lula: Enttäuscht der Hoffnungsträger?

Mit Lulas Rückkehr als brasilianischer Präsident wurden große Hoffnungen verbunden. Doch seine Positionen etwa zum Ukraine-Krieg sorgen international für Irritationen. Und auch innenpolitisch droht eine Konfrontation. Von Anne Herrberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Lüneburg: Erzieher soll jahrzehntelang Jungen missbraucht haben

In einem Kinderdorf im Landkreis Lüneburg soll ein Erzieher Jungen im Alter von sieben bis 13 Jahren über Jahrzehnte sexuell missbraucht haben. Ab Ende Juni muss der 63-Jährige sich vor Gericht verantworten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Maschinenbauer kommen nicht in Schwung

Die deutschen Maschinenbauer kämpfen weiter mit einer schwächelnden Nachfrage. Die Bestellungen im April sanken gegenüber dem Vorjahresmonat um 20 Prozent.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wenn Kanzler Scholz Puls hat

Bundeskanzler Scholz ist meist ein Leise-Redner. Nur in Ausnahmefällen wird er lauter - wie am Freitag in Falkensee. Die SPD wirbt nun mit dem "Klartext-Kanzler". Braucht es mehr davon? Von Kai Clement.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de