Deutschland
Hunderte Kilometer Gleise wurden im Krieg gegen die Ukraine zerstört - und doch rollt die ukrainische Bahn meist pünktlich durch das Land. Ob reguläre Passagiere, Staatsgäste, Kriegsgerät - die Bahn hält das Land zusammen. Von I. Schayani.
Seit einer Reform müssen Abgeordnete ihre Nebeneinkünfte auf den Cent genau angeben. Die Spitzenverdiener sind offenbar bei Union und FDP zu finden.
Polens Justizreform verstößt gegen EU-Recht. So urteilte heute der Europäische Gerichtshof. Zu Recht, sagen viele EU-Parlamentarier. Vizepräsidentin Barley sprach sich dafür aus, die Geldstrafen für Polen weiter zu erhöhen. Von M. Reiche.
Schon länger waren ihm Ambitionen nachgesagt worden. Nun ist offiziell, dass Mike Pence für die Republikaner ins Weiße Haus einziehen will. Damit konkurriert er mit seinem ehemaligen Chef Donald Trump um den Posten.
Dass die Deutsche Bahn reformiert werden muss - darin ist sich die Ampelkoalition einig. Nun sind erste Pläne aus dem Verkehrsministerium bekannt geworden. Unter anderem soll eine neue Infrastrukturgesellschaft entstehen.
In Warschau haben Hunderttausende Menschen gegen die nationalkonservative PiS-Regierung demonstriert. Auslöser ist eine geplante Untersuchungskommission, in der Gegner einen massiven Eingriff in den Rechtsstaat sehen.
Viermal im Jahr überprüft die Deutsche Börse der Aktienindizes. Diesmal sind Veränderungen bei MDAX, SDAX und TecDAX möglich - während in der obersten Börsenliga alles beim Alten bleiben sollte.
Rammstein spielen ab Mittwoch in München – wohl ohne Row Zero. In Bachmut wird gekämpft, in Rostock nur so getan, und der EuGH verdonnert Polen. Das ist die Lage am Montagabend.
Deutschland braucht mehr Pflegekräfte - in Brasilien ist jede zehnte Pflegkraft arbeitslos. Bundesarbeitsminister Heil und Präsident Marinho unterzeichneten eine Absichtserklärung für "faire Einwanderung", um den Fachkräfteaustausch zu fördern.
Nach Ron DeSantis steigt ein weiterer prominenter Republikaner ins Rennen um die Präsidentschaftskandidatur ein. Ex-Vizepräsident Pence will sich gegen Trump durchsetzen.
Erst geben Tragseile nach, dann brechen die Pfeiler ein: Am Sonntag ist eine Brücke über den Ganges im Distrikt Bhagalpur eingestürzt. Eine Person wird vermisst, Anwohner werfen den Behörden Korruption vor.
In Deutschland fehlt Pflegepersonal – in Brasilien ist in dem Sektor jeder Zehnte arbeitslos. Auf ihrer Südamerikareise setzen sich die Minister Heil und Baerbock für »faire Migration« von Fachkräften ein.