Schlagzeilen
Kremlfeindliche Kämpfer haben wohl ein russisches Dorf eingenommen. Auch der Gouverneur von Belgorod nahe der ukrainischen Grenze hat einen Kontrollverlust eingeräumt.
In der Ukraine ist in der Nacht erneut landesweiter Luftalarm ausgelöst worden. In Kiew waren Explosionen zu hören. Russland meldet eine weitere abgewehrte Offensive in Donezk. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Neue Details im rätselhaften Fall des abgestürzten Kleinflugzeugs nahe der US-Hauptstadt: So war der Pilot der Cessna vor dem Crash offenbar bewusstlos – möglicherweise wegen eines Sauerstoffproblems.
Prinz Harry will heute im Zeugenstand schwere Vorwürfe gegen die britische Boulevardpresse erheben. Sie hätten ihn und viele andere über Jahre hinweg bespitzelt. Von Imke Köhler.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...
Der laut FBI »schädlichste Spion in der Geschichte« der Behörde saß wegen Spionage für die Sowjetunion und später Russland lebenslänglich im Gefängnis. Nun wurde Robert Hanssen mit 79 leblos in seiner Zelle gefunden.
Ein Kriegsschiff schneidet einem Zerstörer den Weg ab, Militärjets kommen sich gefährlich nahe. Washington zeigt sich alarmiert über aggressive Manöver des chinesischen Militärs – und warnt vor »Missverständnissen«.
Wann startet die erwartete Gegenoffensive der Ukraine? Russland behauptet, größere Angriffe zurückgeschlagen zu haben. Kiew dagegen meldet, die eigenen Truppen würden vor allem um Bachmut vorrücken.
Nicht nur den Parteien im Bundestag, auch Ökonomen macht das Umfragehoch der AfD zu schaffen. Sie warnen vor negativen Folgen für die deutsche Wirtschaft.
»Populismus in Gesetzesform«: Die grüne Basis fordert ihre Spitze dazu auf, EU-Pläne für ein schärferes Asylrecht zu verhindern. Nach SPIEGEL-Informationen haben hunderte Parteimitglieder einen Protestbrief unterzeichnet.
Die Kandidatinnen für die Wahl der nächsten rbb-Intendantin stehen fest. Wie der rbb mitteilte, wurden aus 50 eingegangenen Bewerbungen Heide Baumann, Ulrike Demmer und Juliane Leopold ausgewählt.
Schutzbereiche für Frauen und der Einsatz von Awareness-Teams: Bundesfamilienministerin Paus fordert im Zusammenhang mit den Vorwürfen gegen die Rockband Rammstein Änderungen im Konzertbetrieb. Sie fordert ein "Bündnis gegen Sexismus".