Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

Wirtschaft

JPMorgan Chase schließt Vergleich mit Epstein-Opfern

Auch nach seinem Tod kommt es zu Prozessen um die Machenschaften von Jeffrey Epstein. Nun haben sich mehrere seiner Opfer mit der Großbank JPMorgan Chase außergerichtlich geeinigt.

Quelle: Stern
Politik

Andrea Ypsilanti: Politikerin aus SPD ausgetreten

Einst war sie eine der wichtigsten Frauen in der SPD, nun wendet sie sich von der Partei ab: Andrea Ypsilanti ist nicht mehr Mitglied bei den Sozialdemokraten – es ist ein Abgang in Wut.

Quelle: Stern
News

Reaktionen auf Tod Berlusconis: "Mit seinem Tod endet eine Ära"

Nach seinem Tod wird Berlusconi als einer der "einflussreichsten Männer" Italiens gewürdigt. Auch international trauerten Politiker um den umstrittenen Ex-Ministerpräsidenten: Für Kreml-Chef Putin sei er ein "echter Freund" gewesen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Hessen: Ex-Landesvorsitzende Ypsilanti verlässt SPD

Aus Protest gegen den Asylkompromiss der EU hat Andrea Ypsilanti den Austritt aus der SPD angekündigt. Die Partei sprach von einer "Entfremdung" ihrer ehemaligen hessischen Landeschefin.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Kampf gegen Hautkrebs: Sonnencreme gratis in den Niederlanden

Um der steigenden Zahl an Hautkrebsfällen zu begegnen, setzen die Niederlande auf Aufklärung - und Gratis-Sonnencreme. Alte Desinfektionsspender aus Coronazeiten sollen es den Menschen leichter machen, sich häufiger einzucremen. Von Ludger Kazmierczak.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Hohe Inflation: Experten sehen verschärfte Patienten-Probleme

Inflationsbedingte finanzielle Sorgen, Lieferengpässe bei Medikamenten: Die Unabhängige Patientenberatung Deutschland hat mehr als 123.000 Gespräche ausgewertet. Die Angst, vor dem Nichts zu stehen, sei ein Dauerthema.

Quelle: Spiegel
News

USA wollen wieder der UNESCO beitreten

Nach fünf Jahren Nichtmitgliedschaft wollen die USA wieder der UNESCO beitreten. Ausschlaggebend sind offenbar geopolitische Gründe. Generalsekretärin Azoulay sprach von einem "starken Akt des Vertrauens".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Regierung einigt sich auf Nationale Sicherheitsstrategie

Nach monatelangem Ringen haben sich die Parteien der Bundesregierung auf eine Nationale Sicherheitsstrategie geeinigt. Bundeskanzler Scholz will sie am Mittwoch vorstellen. Einen Nationalen Sicherheitsrat wird es offenbar nicht geben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de