Deutschland
Der Bundeswirtschaftsminister hat an die Pflicht Deutschlands erinnert, seinen EU-Partnern bei der Gasversorgung beizustehen, auch auf Kosten der eigenen Industrie. Der Grüne hat damit Sorgen geweckt, die verfrüht erscheinen.Von FOCUS-online-Autor Hans-Jürgen Moritz (Brüssel)
Die Chinapolitik in Deutschland und Europa ist widersprüchlich und unkoordiniert, kritisiert eine Berliner Denkfabrik. Sie fordert einen EU-Sicherheitsrat für die Wirtschaft und konkrete politische Vorgaben.
Verschleppt – oder festgenommen? Ein Vorfall um drei kosovarische Polizisten heizt den Konflikt zwischen dem Kosovo und Serbien weiter an. Nun reagiert die Regierung in Pristina mit einem verschärften Grenzregime.
Nach langem Hin und Her in der Ampel hat der Bundestag nun erstmals über das umstrittene Heizungsgesetz diskutiert.
Boris Johnson feierte auch im Lockdown Partys an seinem Amtssitz, später versuchte er die Vorfälle herunterzuspielen. Der Bericht eines Parlamentskomitees über das Verhalten des Ex-Premiers fällt vernichtend aus.
Auf Bali finden viele Menschen aus Russland und der Ukraine Zuflucht. Doch inzwischen sind sie immer öfter ungebetene Gäste. Die lokale Bevölkerung sieht ihre Kultur missachtet.
Vor der Syrien-Geberkonferenz schlagen Hilfsorganisationen und die Vereinten Nationen Alarm. Ohne langfristige Hilfen hätten die Menschen - vor allem im Nordwesten des kriegsgeschüttelten Landes - keine Perspektive. Von A. Osius.
Ein Kommandeur lässt seine Soldaten angeblich stundenlang auf dem Appellplatz warten.
Zweimal am Tag hält neuerdings ein ICE in Ravensburg mit seinen 50.000 Einwohnern. Andere teils deutlich größere Städte warten bis heute auf ihren Anschluss an den Schienenfernverkehr. Von Fabian Siegel.
Von Januar bis März dieses Jahres hat es nach Informationen des ARD-Hauptstadtstudios in Deutschland 45 Angriffe auf Unterkünfte von Asylbewerbern gegeben. Das sind mehr als doppelt so viele wie im Vorjahresquartal.
Die Boston Consulting Group baut die Ex-Deutschlandtochter von Gazprom um. Die Beraterkosten sind gewaltig, und der neue Chef war selbst mal BCG-Kollege. Hat Wirtschaftsminster Habeck ein neues Problem?
Kiew erhält Tausende Granaten und Zünder aus Skandinavien. Und: Die Ukraine meldet russischen Beschuss von Odessa und Industrieanlagen in Krywyj Rih. Die News.