Deutschland
Beim Deutschlandtrend erreicht die AfD jetzt den zweiten Platz. Die SPD rutscht weiter ab.
Sachsens Ministerpräsident Kretschmer fordert eine Reparatur der Nord-Stream-1-Pipeline. Die Bundesregierung soll sagen, was sie über CIA-Hinweise zum Anschlag wusste.
Sie hatten 2022 im Wahlkampf damit geworben, jetzt machen sie Ernst: Die Republikaner im Repräsentantenhaus wollen US-Präsident Joe Biden absetzen. Doch das Vorhaben ist wohl zum Scheitern verurteilt.
CDU-Chef Friedrich Merz über den Richtungsstreit in der CDU, die Versäumnisse der Regierung – und die Frage, ob man in Deutschland noch alles sagen darf.
Die AfD setzt ihren Umfrage-Höhenflug fort: Mit 19 Prozent verdrängt sie laut ARD-DeutschlandTrend die SPD auf Platz drei. Eine Mehrheit der Befragten findet es gut, wenn Parteien sich zusammenschließen, um AfD-Kandidaten zu verhindern.
Der Höhenflug der AfD schockiert die etablierten Parteien. In einer neuen ARD-Umfrage können die Rechtspopulisten ihren Vorsprung noch mal ausbauen – und überholen sogar die Kanzlerpartei.
Der Republikaner George Santos fiel durch seine haarsträubende Hochstapelei auf – dann wurde er angeklagt. Nun ist er mit dem Versuch gescheitert, die Namen der Personen geheim zuhalten, die für seine Kaution aufkamen.
US-Präsident Joe Biden verglich den chinesischen Staatschef Xi Jinping mit einem Diktator. SPD-Außenpolitiker Nils Schmid sieht das genauso und vergleicht China mit einer anderen asiatischen »Ein-Parteien-Diktatur«.
Schwere Unwetter sorgen in weiten Teilen Deutschlands für Schäden durch Überschwemmungen und umgestürzte Bäume. Die Bahnstrecke zwischen Fulda, Kassel und Göttingen ist derzeit gesperrt. Für die meisten Bundesländer gelten Unwetterwarnungen.
Wie kann es Frieden in der Ukraine geben? Darüber diskutieren FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und Linken-Chefin Wissler im SPIEGEL-Spitzengespräch. Die Liberale nennt die Linke »naiv« – dann eskaliert der Streit.
Wie kann es Frieden in der Ukraine geben? Darüber diskutieren FDP-Politikerin Strack-Zimmermann und Linken-Chefin Wissler im SPIEGEL-Spitzengespräch. Die Liberale nennt die Linke »naiv« – dann eskaliert der Streit.
Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...