Sport
Er ist einer der einflussreichsten und umstrittensten Sportreporter Deutschlands. Florian Plettenberg sammelt und teilt Infos über Spielerwechsel. Ist er noch Beobachter oder schon Influencer? Ein Tag im Newsrausch.
Er ist einer der einflussreichsten und umstrittensten Sportreporter Deutschlands. Florian Plettenberg sammelt und teilt Infos über Spielerwechsel. Ist er noch Beobachter oder schon Influencer? Ein Tag im Newsrausch.
Der DFB wollte den Leistungsdruck im Kinderfußball verringern. Der neue Direktor Hannes Wolf befürwortet die Reform, doch DFB-Vizepräsident Hans-Joachim Watzke bezeichnet sie nun als »nicht nachvollziehbar« und »falschen Ansatz«.
Drei Treffer in den ersten zwei Partien? Das gab es für einen Bayern-Debütanten zuletzt 1993 – für wen? Und: Wie viele Teams holten sich in der Bundesliga die Meisterschale? Testen Sie Ihr Wissen.
Die Ironman-WM in Nizza ist sein letztes Rennen. Jan Frodeno gehört zu den Favoriten – und will den Sieg mit aller Macht. Ein Gespräch über Haferflocken, Gegner als Motivationshilfe und seinen Straßenköter-Instinkt.
Die von Prinz Harry ins Leben gerufenen Invictus Games für im Krieg verwundete Soldaten und Soldatinnen gastieren zum ersten Mal in Deutschland. Auch der Initiator selbst wird bei den Spielen in Düsseldorf anwesed sein.
Am Ende hat es nicht gereicht: Im Viertelfinale der US Open kassierte der deutsche Tennisstar Alexander Zverev eine deutliche Niederlage. Von seiner Topverfassung war er weit entfernt.
»Das war einfach nicht fair«: Basketball-Superstar Luka Dončić hatte im Viertelfinale Stress mit den Schiedsrichtern. Deutschland darf sich über das Aus für Dončićs Slowenen gegen Kanada besonders freuen.
Während Dennis Schröder in alte Muster verfiel, hielten die Wagner-Brüder Deutschland im Spiel. Ein lettischer Laser traf fast alles – und versagte im entscheidenden Moment. Nun kämpft Deutschland gegen die USA ums Finale.
Bei der WM-Siegerehrung bedrängte Luis Rubiales die spanische Fußballerin Jenni Hermoso mit einem Kuss und sorgte weltweit für Empörung. Jetzt will sich die Weltmeisterin juristisch wehren.
Im spanischen Verbandsskandal muss Rubiales-Freund und Weltmeistertrainer Jorge Vilda seinen Hut nehmen. Das Amt übernimmt die vorherige Assistentin. Reicht das, um die Nationalspielerinnen zur Rückkehr zu bewegen?
Trotz vieler Jahre in der Premier League und fast 200 Spielen für Brighton & Hove Albion ist Pascal Groß vielen deutschen Fans eher unbekannt. Nun könnte der 32-Jährige ein wichtiger Baustein der Nationalelf werden.