Deutschland
In der US-Großstadt Baltimore sind bei einer Auseinandersetzung mit Schusswaffen mindestens zwei Menschen getötet worden. Der Bürgermeister der Stadt sprach von einer »feigen Tat«.
Nach langen Debatten hatte die Bundesregierung einer Panzerlieferung an die Ukraine zugestimmt. Der ukrainische Verteidigungsminister bedankt sich auf seine ganz eigene Art.
In der US-Großstadt Baltimore sind zwei Menschen bei einer Schießerei getötet worden. 28 Menschen wurden verletzt. Das teilte die Polizei mit. Hintergründe der Tat sind bisher nicht bekannt.
Polizei und Justiz in Großbritannien können nun noch schärfer gegen unliebsamen Protest vorgehen. Entsprechende Gesetze sind in Kraft getreten. Wer den Verkehr stört, muss mit teils jahrelangen Haftstrafen rechnen. Kritiker sind alarmiert.
Die Republikaner setzen US-Präsident Joe Biden wegen diverser Anschuldigungen gegen seinen Sohn Hunter unter Druck. Dabei vermischen sie Fakten mit Verschwörungsmythen.
Lange haben hiesige Unternehmen zum Aufstieg der AfD geschwiegen und die Staatsverachtung teils noch befeuert. Doch in den Chefetagen und Gewerkschaften wächst die Überzeugung: Die Partei schadet dem Standort Deutschland.
Die demokratischen Parteien suchen nach Wegen, den Höhenflug der AfD zu stoppen. Der Vorstoß von Friedrich Merz, die Grünen zu verteufeln, geht in die richtige Richtung – aber nicht weit genug.
Die rechtsextreme polnische Partei Konfederacja liegt in Umfragen bei bis zu 14 Prozent. Ihr Shootingstar Slawomir Mentzen ist vor allem auf TikTok aktiv. Bei den Wahlen im Herbst könnte die Partei zum Königsmacher werden. Von Martin Adam.
Die AfD ist im Umfragehoch und feierte zuletzt symbolische Erfolge. Das sei mehr als Protest und keineswegs "typisch ostdeutsch", warnt die Bundeszentrale für politische Bildung. Spannend wird heute der Blick nach Sachsen-Anhalt.
Frauen sind die großen Verlierer, wenn die Liebe den Regeln des Kapitalismus unterworfen wird. Warum gibt es dagegen keinen Aufschrei?
Russland hat nach einer fast zweiwöchigen Unterbrechung Kiew erneut mit Drohnen angegriffen. Ukrainischen Angaben zufolge konnten alle abgewehrt werden. Die russische Lufthoheit sieht der ukrainische Außenminister Kuleba besonders problematisch.
In Thüringen gewinnt ein AfDler die Landratswahl, in Schwerin könnte am Sonntag ein AfD-Bürgermeister gewählt werden. Der bpb-Chef warnt vor dieser Entwicklung.