Deutschland
Die Monopolkommission, die die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen berät, empfiehlt eine Aufspaltung der Deutschen Bahn. Das Ziel müsse mehr Wettbewerb sein, damit am Ende die Schiene der Gewinner ist.
Um den wirtschaftlichen Abstieg zu verhindern, braucht Deutschland viel mehr Zuwanderung als bisher. Die noch größere Herausforderung aber ist, die Arbeitskräfte aus dem Ausland zum Bleiben zu bewegen.
Der Konzern soll aufgeteilt werden, damit Reformen schneller greifen und mehr Wettbewerb möglich wird. Die Ampelkoalition hat da schon den richtigen Ansatz, findet die Monopolkommission – und mahnt konkrete Schritte an.
Der Konzern soll aufgeteilt werden, damit Reformen schneller greifen und mehr Wettbewerb möglich wird. Die Ampelkoalition hat da schon den richtigen Ansatz, findet die Monopolkommission – und mahnt konkrete Schritte an.
Familienministerin Paus hat im tagesthemen-Interview die Unterstützung von Kanzler Scholz bei der Kindergrundsicherung hervorgehoben. Diese solle inklusive "beabsichtigter Leistungsverbesserung" bis Ende des Sommers umgesetzt werden.
Seine Ärzte sprechen von lebensbedrohlichen Krankheiten, unter denen Georgiens Ex-Präsident in der Haft leide. Wolodymyr Selenskyj fordert das Land auf, den Gefangenen »sofort der Ukraine auszuhändigen«.
Seine Ärzte sprechen von lebensbedrohlichen Krankheiten, unter denen Georgiens Ex-Präsident in der Haft leide. Wolodymyr Selenskyj fordert das Land auf, den Gefangenen »sofort der Ukraine auszuhändigen«.
Die Vereinten Nation reagieren besorgt auf Israels Offensive im Westjordanland. Die Totenzahl liegt laut palästinensischen Angaben inzwischen bei mindestens acht Menschen. Präsident Abbas hat den Kontakt mit Israel derweil ausgesetzt.
Die Ukraine ist in der Offensive, die Wagner-Söldner meuterten: Kurzzeitig schien sich die Lage gegen Wladimir Putin zu wenden. Doch der Kremlchef hat Nuklearwaffen in der Hinterhand. Was daraus folgt, erklärt der Politikwissenschaftler Herfried Münkler im Interview.
Die deutsche Jugend wird systematisch verblödet. Schuld ist eine beliebte App.
Sie sind im Exil, doch die Einschüchterungsversuche hören nicht auf: Die Polizei in Hongkong verspricht für Informationen über den Verbleib von acht politischen Gegnern viel Geld. Großbritannien übt Kritik – an China.
Sie sind im Exil, doch die Einschüchterungsversuche hören nicht auf: Die Polizei in Hongkong verspricht für Informationen über den Verbleib von acht politischen Gegnern viel Geld. Großbritannien übt Kritik – an China.