Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Bovenschulte erneut zum Bremer Regierungschef gewählt

Gut sieben Wochen nach der Wahl in Bremen hat die Bürgerschaft den SPD-Politiker Bovenschulte als Bürgermeister bestätigt. Er wird wie in den vergangenen vier Jahren als Regierungschef einen rot-grün-roten Senat anführen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Bremen: Andreas Bovenschulte als Regierungschef wiedergewählt

Sein Erfolg war ein Lichtblick für die SPD, die Fortsetzung der rot-grün-roten Koalition schnell besiegelt: Bei seiner Wiederwahl zum Bremer Bürgermeister erhielt Andreas Bovenschulte nun auch eine Stimme der Opposition.

Quelle: Spiegel
News

Nach Überfall: Journalistin Milaschina nach Moskau ausgeflogen

Nach dem Überfall auf die Journalistin Milaschina und den Rechtsanwalt Nemow in Tschetschenien sind beide in ein Krankenhaus in Moskau überführt worden. Der Kreml bezeichnete den Vorfall als "schwerwiegenden Angriff".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Einkommensgrenze: Wen treffen die Änderungen beim Elterngeld?

Die Pläne des Familienministeriums, die Einkommensgrenze für das Elterngeld zu senken, werden heiß diskutiert. Doch was genau bedeuten die Änderungen? Und wie viele Familien wären davon betroffen? Von C. Reveland und P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Mehr als 20 Festnahmen: Internationale Kokainbande zerschlagen

In Südeuropa und Brasilien hat die Polizei mehr als 20 Verdächtige festgenommen, die Teil einer internationalen Drogenhändlerbande sein sollen. Rund 800 Kilogramm Kokain wurden sichergestellt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Pkw-Absatz: Deutlich mehr Autos neu zugelassen

Die Auto-Neuzulassungen in Deutschland haben wieder stark zugenommen. Den größten Zuwachs gibt es bei Elektroautos. Gleichzeitig ist die Stimmung der Autohersteller so schlecht wie seit 2008 nicht mehr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

So viele Tote wie seit 2017 nicht mehr auf Mittelmeer-Fluchtrouten

Im ersten Halbjahr dieses Jahres sind laut den Vereinten Nationen 1874 Menschen gestorben, als sie versuchten, über das Mittelmeer nach Europa zu gelangen. So hoch waren die Zahlen zuletzt vor sechs Jahren.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de