Deutschland
Lebensmittelhändler beklagen zunehmend Nachschubprobleme: 80 Prozent berichteten im Juni von Lieferengpässen. Immerhin sieht der Rewe-Chef leichte Entspannung im Preisstreit mit den Herstellern.
Auf Antrag der AfD debattierte der Bundestag über die Unruhen in Frankreich. Die Partei warnt vor einer »Parallelgesellschaft in Deutschland«. Der Konter des CDU-Abgeordneten Armin Laschet geht viral.
Auf Antrag der AfD debattierte der Bundestag über die Unruhen in Frankreich. Die Partei warnt vor einer »Parallelgesellschaft in Deutschland«. Der Konter des CDU-Abgeordneten Armin Laschet geht viral.
Schweröl oder Marinediesel - viele Schiffe verbrennen noch immer fossile Energie. Nun hat sich die UN-Schifffahrtsorganisation auf neue Klimaziele verständigt. Bis etwa 2050 will man die Weltmeere klimaneutral befahren.
Die Sozialdemokraten im EU-Parlament schlagen Alarm: Firmen der Chemie- und Metallbranche wanderten ab – wegen hoher Strompreise. Doch ausgerechnet SPD-Kanzler Scholz sieht die geforderten Subventionen skeptisch.
Statt abzustimmen debattiert der Bundestag erneut über das Heizungsgesetz. Vor allem die Union spart dabei nicht mit heftiger Kritik an der Ampelkoalition - doch aus deren Reihen fehlt ausgerechnet der Bundeswirtschaftsminister.
Der Bundestag diskutiert über das Heizungsgesetz – doch Habeck fehlt. Die Union will ihn deshalb holen lassen. Im Trubel kassiert ein SPD-Abgeordneter ein Ordnungsgeld.
Der Bundestag hat den Hafen Mukran in das LNG-Beschleunigungsgesetz aufgenommen. Zwei schwimmende LNG-Terminals sollen dort stationiert werden. Die Pläne bleiben umstritten - und Gegner kündigten bereits rechtliche Schritte an.
Die Bundesregierung würde auf Rügen gerne Flüssiggas importieren, das Parlament hat zugestimmt. Vor Ort sind viele nicht begeistert – die Gemeine Binz wählt den Rechtsweg.
In Großbritannien sind beim bisher größten Einsatz gegen illegale Cannabis-Plantagen mehr als 182 000 Pflanzen beschlagnahmt und über 900 Menschen festgenommen worden. Auch Waffen und Bargeld wurden eingezogen.
Die Vereinigten Arabischen Emirate und Katar ringen um Einfluss in Europa. Ein Leak zeigt, wie Abu Dhabi versucht, den Rivalen mithilfe Schweizer Privatermittler zu diskreditieren – auch in Deutschland. Der SPIEGEL-Report.