Schlagzeilen
Der Facebook-Konzern Meta macht Twitter mit einer neuen App namens Threads Konkurrenz. In der Nacht fiel der Startschuss für die Anwendung, die nun in mehr als 100 Ländern abrufbar ist - jedoch fürs erste nicht in der EU.
Im Bundestag geht es heute um eine Gewissensentscheidung: Ob und wie soll die Sterbehilfe geregelt werden? Zwei Gesetzentwürfe liegen vor. Wie unterscheiden sie sich - und warum gibt es an beiden Kritik?
Monatelang hat die Ampel-Koalition um Regeln für den Umstieg auf klimafreundlichere Heizungen gerungen. Nun hätte der Bundestag das sogenannte Heizungsgesetz eigentlich beschließen sollen. Aber dazu wird es so schnell nicht kommen.
Sandra Maischberger befragte den Finanzminister zu seinem Haushalt, zu Elterngeld und Kindergrundsicherung. Der Stopp des Heizungsgesetzes kam zu spät für die Sendung.
Wenn er schneller Waffen erhalten hätte, dann wäre die Ukraine mit ihrer Offensive längst weiter, sagt Präsident Selenskyj im Interview mit dem US-Sender CNN. Der Reporterin beantwortet er auch sehr persönliche Fragen.
Nach Informationen des Ex-Oligarchen Michail Chodorkowski soll Wladmir Putin vor dem Prigoschin-Aufstand geflohen sein. Er soll in seiner Waldvilla ausgeharrt haben.
Stapelweise Dokumente – und eine Person, die versucht, Kisten wegzuschaffen: Das US-Justizministerium hat Schwärzungen in Dokumenten über die Durchsuchung bei Trump entfernt. Es werden interessante Details sichtbar.
Stapelweise Dokumente – und eine Person, die versucht, Kisten wegzuschaffen: Das US-Justizministerium hat Schwärzungen in Dokumenten über die Durchsuchung bei Trump entfernt. Es werden interessante Details sichtbar.
Der ukrainische Präsident Selenskyj sagt, die Ukraine wollte ihre Gegenoffensive früher starten. Zu den Kämpfen um Bachmut gibt es widersprüchliche Meldungen. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Neue Details zeigen: Wladimir Putin lässt es sich in seinem Sonderzug gutgehen. Er hat sogar ein Fitnessstudio und einen Hammam.
Es ist gar nicht so schwer, die Gründe für den Aufstieg der AfD zu verstehen.
Die Ampelkoalition hat sich im Haushaltsstreit geeinigt. Trotzdem offenbart sich, wie unklar die Prioritäten der Koalition sind – und dass das Land vor ungewissen Zeiten steht.