Deutschland
Ein US-Senator sorgt im Fernsehen für Empörung mit seinem Verständnis von Rassismus. Einen Tag später ändert er seine Meinung plötzlich.
Drei Tage lag ein atomar betriebenes U-Boot der US-Marine in einem Stützpunkt auf Kuba – sehr zum Ärger Havannas. Entsprechend scharf ist der Ton des Protestschreibens.
Kiew ist ukrainischen Angaben zufolge in der Nacht erneut Ziel eines russischen Luftangriffes geworden. Großbritannien hat ein weiteres Hilfspaket für die Ukraine angekündigt. Alle Entwicklungen im Liveblog.
Friedrich Merz sägt seinen Generalsekretär ab. Nun hat er einen neuen. Über den gehen die Meinungen bei "Maischberger" weit auseinander – auch wegen der AfD.
Der Republikaner Tommy Tuberville hatte weißen Nationalismus als »amerikanisch« bezeichnet – und damit sogar manche Mitglieder der eigenen Partei gegen sich aufgebracht. Sein Einlenken überzeugt nun eher wenig.
Im Zuge einer Verleumdungsklage hat das US-Justizministerium eine frühere Einschätzung geändert: Demnach könne Donald Trump auch für Aussagen während seiner Amtszeit als US-Präsident juristisch belangt werden.
Es ist kompliziert: Schützte das Amt Donald Trump, als er die US-Autorin E. Jean Carroll mutmaßlich verleumdete? Das Justizministerium änderte nun seine Ansicht – und macht den Weg für den Prozess frei.
Unwetter sind von Frankreich aus über Baden-Württemberg und das Saarland gezogen. Gebäude wurden beschädigt, bei Verkehrsunfällen verletzten sich einige Menschen. Auch in Bayern wurde vor Unwettern gewarnt.
Der belarussische Künstler Ales Puschkin ist im Gefängnis gestorben. Er hatte mit immer wieder mit Protestaktionen gegen Alexander Lukaschenko für Aufmerksamkeit gesorgt.
Verteidigungsminister Boris Pistorius versteht den Frust Wolodymyr Selenskyjs über die weiterhin ausbleibende Aufnahme der Ukraine in die Nato. Er habe »vollste Sympathie«, doch erst müssten alle Bedingungen erfüllt werden.
Bei ihrer Gegenoffensive besetzen die Ukrainer Gräben und Stellungen, die zuvor von russischen Truppen genutzt wurden. Zeit zum Aufräumen blieb den Soldaten offenbar nicht.
Es sind emotionale Fotos, die ein ukrainisches Fotografen-Paar auf Instagram teilt. Die Geschichte eines Soldaten und seiner Freundin bewegt besonders viele Nutzer.