Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Bundesgerichtshof klärt Verjährung für Mietauskünfte

Ist die Miete zu hoch? Hat der Vermieter sich nicht an die Mietpreisbremse gehalten? Um das zu prüfen, haben Mieter einen Auskunftsanspruch. Der BGH hat heute geklärt, wann der Anspruch verjährt. Von C. Greb und K. Hempel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

15:45 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Zwei Jahre nach der Ahrtalflut: Katastrophe auf Wiedervorlage?

Zwei Jahre nach der Flutkatastrophe läuft der Wiederaufbau an der Ahr teilweise schleppend. Am Geld liegt es nicht. Eher an einer Vorschrift, die zusätzliche Maßnahmen zum Hochwasserschutz erschwert. Von Axel John.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ticketkauf für Konzerte von Taylor Swift & Co. wird erschwert

Um an eine Konzertkarte für weltweit erfolgreiche Musiker wie Taylor Swift zu kommen, müssen Fans so manche Hürde überwinden - und viele gehen am Ende trotzdem leer aus. Von der Marktmacht der Superstars. Von Till Bücker.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit März 2021

Die US-Inflation hat sich im Juni erneut und spürbar abgeschwächt. Gegenüber dem Vorjahresmonat stiegen die Verbraucherpreise um 3,0 Prozent - doch der Druck bleibt Ökonomen zufolge weiterhin hoch.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Auktion von Offshore-Windkraft-Flächen erzielt Milliardenerlös

Erstmals zahlen in Deutschland Konzerne für das Recht, Windparks in Nord- und Ostsee zu eröffnen. Insgesamt 12,6 Milliarden Euro sind der Bundesnetzagentur für vier Flächen geboten worden. Das meiste Geld soll zur Senkung der Stromkosten dienen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Koalition einigt sich auf neue Strategie zum Wasserstoffausbau

Wasserstoff soll nach Plänen der Regierung künftig in allen wichtigen Sektoren eine Rolle spielen. Nun haben sich die Koalitionspartner auf neue Strategien zum Ausbau geeinigt. Ein Startnetz soll bis 2027/28 entstehen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

G7 sagt Ukraine langfristige militärische Hilfe zu

Die G7-Staaten wollen die Ukraine mit langfristiger militärischer und finanzieller Hilfe besser schützen. Am Rande des NATO-Gipfels soll dies noch heute verkündet werden. Präsident Selenskyj sprach von einem "sehr wichtigen Signal".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de