Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Die EU und die CELAC-Staaten: "Ein bisschen Arroganz beiseitelassen"

Die EU droht in Lateinamerika gegenüber China ins Hintertreffen zu geraten. Auf dem Kontinent wundert man sich zusehends über Forderungen und Bedingungen der Europäer. Kann ein Gipfeltreffen in Brüssel neuen Schwung bringen? Von R. Baumgarten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wer vom Getreideabkommen profitiert

Heute soll das Getreideabkommen ablaufen, mit dem die Ukraine trotz des russischen Angriffskriegs Mais und Weizen über das Schwarze Meer exportieren konnte. Die Reaktionen im Land sind geteilt. Von Andrea Beer.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fahrzeugabsatz in den USA: Bidens ausgebremste E-Auto-Pläne

Präsident Biden will, dass bis 2030 die Hälfte aller Neuwagen in den USA emissionsfrei fährt. Doch schlechte Infrastruktur, Produktionsprobleme und Misstrauen der Verbraucher durchkreuzen die Pläne. Von Katrin Brand.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Liveblog: ++ Selenskyj feiert Souveränität der Ukraine ++

Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht die Ukraine als Vorbild und Vorreiterin für Freiheit und Demokratie in Europa. Beim Getreideabkommen ist weiterhin unklar, ob es verlängert wird. Alle Entwicklungen im Liveblog.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Teslas Elektro-Pickup: Elon Musk bejubelt ersten "Cybertruck"

Ist das der Durchbruch? Tesla war zuletzt bei elektrischen Pickups ins Hintertreffen geraten. Nun soll in Texas der erste »Cybertruck« vom Band gerollt sein. Doch die Serienfertigung lässt noch auf sich warten.

Quelle: Spiegel