Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Designierte EU-Chefökonomin gibt auf

Bevor sie ihren Posten in der EU-Generaldirektion Wettbewerb antreten konnte, macht die US-Wirtschaftsexpertin Scott Morton einen Rückzieher: Kritiker hatten mögliche Interessenkonflikte befürchtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Russland: So greift Wladimir Putin nach westlichen Konzernen

Der Kreml hat mit Danone und Carlsberg zwei westliche Unternehmen unter staatliche Verwaltung gestellt, die nun an Oligarchen gehen könnten. Auch deutsche Firmen machen noch in Russland Geschäfte. Wie Moskau versucht, sie an einem Rückzug zu hindern.

Quelle: Spiegel
News

Sommerklausur: Wie die CSU die AfD rechts liegen lassen will

Die CSU-Landesgruppe startet mit ihrer Sommerklausur im Kloster Andechs in den Wahlkampfsommer. Vor der bayerischen Landtagswahl im Oktober will die CSU die AfD möglichst wenig beachten und mit eigenen Themen punkten. Von Tim Aßmann und Sarah Frühauf.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

EU-Kommission: US-Expertin Fiona Scott Morton verzichtet auf Posten

Vor allem in Frankreich sorgte die Berufung von Fiona Scott Morton zur Chefökonomin der Brüsseler Wettbewerbsbehörde für Kritik – wegen ihrer Nationalität und möglichen Interessenkonflikten. Nun tritt sie die Stelle doch nicht an.

Quelle: Spiegel
politik

USA: Dann dürfte Donald Trump kein Präsident mehr werden

Anders als die bisherigen Verfahren könnte Donald Trumps mögliche Rolle beim Sturm auf das Kapitol eine erneute Präsidentschaft tatsächlich verhindern. Die Zeichen für eine Anklage verdichten sich.

Quelle: © 2023 Ströer Digital Publishing GmbH
Ausland

Nordkorea: Kim Jong Un schweigt zu festgesetztem US-Soldaten

Die Flucht eines US-Soldaten nach Nordkorea ist ein Triumph für das Regime in Pjöngjang. Die dortigen Behörden halten sich bislang jedoch auffällig zurück. Die Vergangenheit des Mannes wirft derweil Fragen auf.

Quelle: Stern
News

E-Autos in der EU stärker gefragt als Diesel

Im Juni sind in der EU erstmals mehr reine Elektroautos als Diesel-Pkw neu zugelassen worden. Seit Jahresbeginn kamen 5,4 Millionen Neuwagen auf die Straßen - das sind allerdings noch gut ein Fünftel weniger, als vor der Corona-Krise.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

09:00 | Das Erste | Tagesschau

Seit 1952 informiert die Tagesschau als Nachrichtensendung in der Hauptsendung um 20.00 Uhr für 15 Minuten oder in kürzeren Ausgaben täglich über den aktuellen Stand in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Sport. Direkt im Anschluss...

Quelle: 2023 DW.COM, Deutsche Welle
News

Worum es bei der Justizreform in Israel geht

Die geplante Justizreform der Regierung Netanyahu spaltet die israelische Gesellschaft. Was sehen die Pläne im Detail vor und warum ist der Widerstand dagegen so groß? Von Jan-Christoph Kitzler.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de