Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

Neue Angriffe auf ukrainische Hafenstädte

In der Nacht sind ukrainische Hafenstädte erneut unter Beschuss geraten. Russland hatte angekündigt, ab Mitternacht alle Schiffe mit Ziel Ukraine als mögliche Gegner zu betrachten. Die USA warnten auch vor Angriffen auf zivile Schiffe.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Polizei sucht bei Berlin nach frei laufender Löwin

An Berlins Stadtgrenze läuft offenbar eine Löwin frei herum. Die Polizei ist mit Hubschraubern im Einsatz. Die Behörden warnten die Bevölkerung im Süden der Hauptstadt vor einem "freilaufenden gefährlichen Wildtier".

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Projektfinanzierung: Wie Crowdinvesting funktioniert

Gründer und Start-ups setzen bei der Suche nach Geldgebern längst nicht mehr nur auf Banken. Eine Alternative bietet das Crowdinvesting. Was steckt dahinter? Von Aylin Dülger.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Marktbericht: Anleger bleiben zurückhaltend

Der vorletzte Handelstag der Woche verspricht wenig Spannung, im Blick behalten die Anleger vor allem die laufende Bilanzsaison. In Asien bewegt die Zinsentscheidung der chinesischen Notenbank die Märkte.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Konjunktur: Deutscher Staat steigert Steuereinnahmen

Die Steuereinnahmen fahren Achterbahn: In den ersten sechs Monaten lagen sie über dem Vorjahresstand, im Juni kam es zu einem deutlichen Einbruch – doch bis Jahresende rechnet die Bundesregierung mit einem klaren Zuwachs.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Klimafreundliche Bahn ist meist teurer als der Klimakiller Flugzeug

Fliegen schädigt das Klima – Zugfahren dummerweise aber den Geldbeutel. Laut einer Untersuchung von Greenpeace ist das Flugzeug in 70 Prozent aller Fälle günstiger als die Bahn. Die Organisation hat auch eine Idee, wie sich das ändern ließe.

Quelle: Spiegel
Wirtschaft

Bahn laut Greenpeace-Vergleich meist teurer als Flug

Fliegen schädigt das Klima – Zugfahren dummerweise aber den Geldbeutel. Laut einer Untersuchung von Greenpeace ist das Flugzeug in 70 Prozent aller Fälle günstiger als die Bahn. Die Organisation hat auch eine Idee, wie sich das ändern ließe.

Quelle: Spiegel
News

Wehrbeauftragte Högl zweifelt an Rekruten-Ziel der Bundeswehr

Bis 2031 will das Verteidigungsministerium die Bundeswehr auf mehr als 200.000 Soldaten aufstocken. Die Wehrbeauftragte Högl äußerte jedoch Zweifel an dem Ziel. Sie forderte mehr Anstrengungen, Nachwuchs zu gewinnen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de