Sport
Ideales Wetter, 48.000 Teilnehmer und ein Highlight: Tigst Assefa aus Äthiopien ist in Berlin einen neuen Marathon-Weltrekord gelaufen. Zuvor vereitelte die Polizei eine angekündigte Störaktion der Letzten Generation.
Der »Klassieker« zwischen Ajax Amsterdam und Feyenoord Rotterdam endete mal wieder im Chaos. Erst wurde ein Becher geworfen, dann mehrfach Pyro in den Strafraum. Zum Zeitpunkt des Abbruchs lag Ajax bereits 0:3 hinten.
Tunnel im Strafraum, Schüsse aus allen Lagen – und schon wieder zwei Tore: Leverkusens Victor Boniface war zu viel für tapfere Heidenheimer. Die Tabellenführung ist Bayer trotzdem los.
Das 194. Nordlondon-Derby ist ohne Sieger geblieben. Ex-Bundesligaprofi Son Heung-min glich jeweils für die Spurs aus, nachdem Unglücksrabe Christian Romero gleich zweimal bei einer Arsenal-Führung entscheidend beteiligt war.
Seit der verpatzten WM fehlt DFB-Trainerin Martina Voss-Tecklenburg krankheitsbedingt. Das erste Pflichtspiel ohne sie ging prompt verloren. Mehrere Spielerinnen dringen nun auf Klarheit bei dem Thema.
Hertha BSC verlässt den Tabellenkeller: In Kiel glückte der erste Auswärtssieg der Saison – auch, weil der Schiedsrichter von Schwalbe auf Strafstoß umentschied. Spitzenreiter ist Düsseldorf, auch Lautern bleibt dran.
In Berlin hat die Äthiopierin Tigst Assefa den bisherigen Marathon-Weltrekord um mehr als zwei Minuten unterboten. Bei den Männern konnte Eliud Kipchoge sich nicht selbst schlagen, Einzigartiges gelang ihm dennoch.
Sergio Pérez hat das Rennen in Japan größtenteils aus der Garage verfolgt, kam dann aber noch mal auf die Strecke. Red Bull bejubelt dennoch den vorzeitigen Konstrukteurstitel – und bei der Konkurrenz gab es Stress am Funk.
Nach seinem fünften Platz in Singapur hat Max Verstappen in Suzuka wieder souverän gewonnen – und Red Bull damit den Konstrukteurstitel beschert. Rookie Oscar Piastri jubelte über sein erstes Formel-1-Podium.
Der FC St. Pauli bleibt das einzige ungeschlagene Team der 2. Fußball-Bundesliga. Gegen Schalke 04 gab es einen hart erkämpften Sieg in einem vor allem in der zweiten Hälfte attraktiven Topspiel.
Lange war die Partie zwischen Werder Bremen und dem 1. FC Köln ein Kellerduell auf Augenhöhe. Dann bewies Werder-Trainer Ole Werner ein gutes Händchen und wechselte den Siegtorschützen Justin Njinmah ein.
Beim Kantersieg des FC Bayern gegen den VfL Bochum hat Harry Kane einen neuen Klubrekord für die Münchner aufgestellt. Union Berlin verlor gegen die TSG Hoffenheim und Borussia Dortmund benötigt erneut seine Routiniers.