Deutschland
Er hat ChatGPT entwickelt – doch von seinem neuen Vorhaben will US-Unternehmer Sam Altman KI strikt ausschließen. Die Kryptowährung Worldcoin soll per Irisscan sicherstellen, dass nur Menschen teilnehmen.
Mit neuen Leitlinien für ihre Exportkreditabsicherungen will die Bundesregierung den Export grüner Technologien fördern. Klimaschädliche Technologien sollen hingegen nicht mehr abgesichert werden.
Russland schränkt die Rechte der LGBTQ-Gemeinschaft weiter ein. Chirurgische Geschlechtsangleichungen sind nun per Gesetz verboten. Trans Personen dürfen zudem nicht mehr Pflege- oder Adoptiveltern werden.
Das Patt bei der Wahl in Spanien zeigt die Spaltung des Landes. Im Wahlkampf wurde der Ton zwischen den Lagern giftiger, Gegner wurden niedergebrüllt. Welche Lehren die demokratischen Kräfte daraus ziehen sollten, analysiert Franka Welz.
Das CDU-Spitzenduo beschwört gerne das »C« im Parteinamen. Doch der Kurs von Friedrich Merz und Carsten Linnemann ist mit christlichen Werten kaum vereinbar.
CDU-Chef Merz irritiert seine Partei mit Aussagen zur Kooperation mit der AfD auf kommunaler Ebene. Hier erklärt der Neuruppiner CDU-Politiker Sebastian Steineke, wie seine Partei an den Rechtsaußen vorbeikommt.
Dürfen Christdemokraten in den Kommunen mit der AfD zusammenarbeiten? Mit Interviewaussagen hat CDU-Chef Merz die eigene Partei gegen sich aufgebracht. Nun bemühen sich alle, den Schaden kleinzureden.
Kremlchef Putin pocht auf traditionelle Rollenbilder. So überrascht es nicht, dass er Menschen nun verbietet, ihr Geschlecht durch chirurgische Eingriffe anzugleichen.
Der belarussische Machthaber Lukaschenko hat über einen möglichen Angriff der Wagner-Söldner auf Polen spekuliert. Handelt es sich um Säbelrasseln oder steckt mehr dahinter?
Friedrich Merz spricht erst Klartext und sagt dann das Gegenteil. Urlauben sollte man nur noch, wo keine Bäume stehen. Und was wird aus der einzigen Demokratie im Nahen Osten? Das ist die Lage am Montagabend.
An der Börse ist die Adidas-Aktie gefragt. Der erste Verkauf der Yeezy-Sportschuhe nach der Trennung von Skandal-Rapper Kanye West läuft offenbar besser als erwartet.
Nach dem Stopp des Getreideabkommens gewinnen die ukrainischen Donauhäfen für den Export an Bedeutung. Das weiß auch Russland und nimmt diese ins Visier. Dabei schlagen Raketen auch nahe der rumänischen Grenze ein.