Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Deutschland

News

China: Das Rätsel um den verschwundenen Mr. Qin

Wochenlang wurde über das Verschwinden des chinesischen Außenministers gerätselt. Gestern wurde Qin Gang seines Amtes enthoben. Aufgetaucht ist er aber immer noch nicht - und die Spekulationen gehen weiter. Von Benjamin Eyssel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

AfD: Wirtschaft zeigt sich besorgt über Umfragehoch

In Umfragen liegt die AfD derzeit bundesweit bei rund 20 Prozent. In den Chefetagen breitet sich Unruhe über den Aufstieg der radikalen Rechten aus. Wirtschaftsvertreter beziehen zunehmend öffentlich Position.

Quelle: Spiegel
News

Schutzgebiete und Fangquoten als Weg zur nachhaltigen Fischerei

Fisch ist dank Omega-3 Fettsäuren gesund, als Lebensmittel fast unverzichtbar. Gleichzeitig sind viele Fischbestände stark dezimiert. Wie lässt der Spagat zwischen Ökologie und Nahrungsmittelversorgung schaffen? Von Michael Houben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Sind die Grundwasserspeicher in Gefahr?

Grundwasser ist die wichtigste Quelle für unser Trinkwasser. Doch die Trockenheit und der steigende Verbrauch werden zum Problem. Experten rechnen in Zukunft mit Konflikten um die knappe aber lebenswichtige Ressource. Von Oliver Bemelmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Ein Jahr vor den Olympischen Spielen: Probelauf in Paris

In einem Jahr werden die Olympischen Spiele in Paris eröffnet - nicht in einem Stadion, sondern mitten in der Stadt. Hunderttausende Zuschauer werden erwartet - ein Hochrisiko-Event. Dafür wird schon jetzt geprobt. Von J. Borutta.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Syrische Kurden fühlen sich im Kampf gegen den IS allein gelassen

Die Kurden im Norden Syriens fühlen sich im Kampf gegen den IS allein gelassen - und auch bei der Rückführung ausländischer IS-Kämpfer. Tausende sind in kurdischen Gefängnissen inhaftiert. Nun soll es ein eigenes Tribunal geben. Von S. Riesche.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

US-Vorwahlkampf: DeSantis entlässt ein Drittel seines Teams

Der US-Vorwahlkampf läuft für DeSantis nicht wie geplant. In Umfragen liegt er weit hinter Ex-Präsident Trump. Nun zieht Floridas Gouverneur Konsequenzen und entlässt ein Drittel seines Teams.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de