Schlagzeilen
Im Süden Italiens lodern Brände, über den Norden sind mehrfach schwere Unwetter gezogen. Im Kampf gegen die Folgen der extremen Wetterlage könnte für mehrere Gebiete der Notstand ausgerufen werden. Von Elisabeth Pongratz.
Seit einem Monat verschwunden, seit Dienstag gefeuert – und der Apparat beginnt, jede digitale Spur von ihm zu tilgen: Chinas Ex-Außenminister Qin Gang ist offenkundig in großen Schwierigkeiten.
Das Frachtschiff vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland brennt weiter. Die Küstenwache stellt sich auf mehrere Szenarien ein - auch auf ein Sinken. Die Sorge vor einer Umweltkatastrophe wächst.
Seit Wochen ist Qin Gang verschwunden, am Dienstag wurde er aus seinem Amt als Außenminister enthoben. Nun stellt ein Insider Vermutungen auf.
In Deutschland arbeiten nun auch immer mehr Führungskräfte in Teilzeit. Zwar gibt es durchaus noch einige praktische Grenzen, aber Tandem-Lösungen etablieren sich zunehmend.
Das Kabinett hat die Fortführung der "Nationalen Wasserstoffstrategie" von 2020 beschlossen - und neue Ziele festgelegt. Bis 2030 soll die heimische Produktionskapazität von fünf auf zehn Gigawatt ansteigen.
Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert. Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden. Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen.
Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert. Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden. Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen.
Der Besitzer des Fußballclubs Tottenham Hotspur muss sich vor Gericht verantworten. Er soll Vertraute mit Insiderinformationen versorgt haben – darunter »romantische Partner«. Lewis bestreitet die Vorwürfe.
Der Arzt Ibrahim O. galt als Held der syrischen Opposition - bis er nach seinem fingierten Tod bei der Terrormiliz IS landete. Im SWR-Interview behauptet er nun, 2011 hätten ihm französische Behörden zur Flucht verholfen.
Eine Explosion in einem von Russland kontrollierten Gefängnis tötete vor einem Jahr Dutzende Ukrainer. Moskau behauptete, die Ukraine habe eine Rakete auf das Gebäude in Oleniwka abgefeuert. Die Uno widerspricht.
Die Ampel will die Riester-Rente reformieren, eine lobbylastige Kommission hat jüngst Vorschläge gemacht. Nun melden sich vier Wirtschaftsweise mit deutlicher Kritik.