Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Italien erwägt wegen Extremwetters Notstand für mehrere Regionen

Im Süden Italiens lodern Brände, über den Norden sind mehrfach schwere Unwetter gezogen. Im Kampf gegen die Folgen der extremen Wetterlage könnte für mehrere Gebiete der Notstand ausgerufen werden. Von Elisabeth Pongratz.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Brennendes Frachtschiff: Sorge vor Umweltkatastrophe in der Nordsee

Das Frachtschiff vor der niederländischen Wattenmeerinsel Ameland brennt weiter. Die Küstenwache stellt sich auf mehrere Szenarien ein - auch auf ein Sinken. Die Sorge vor einer Umweltkatastrophe wächst.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Immer mehr Führungskräfte arbeiten in Teilzeit

In Deutschland arbeiten nun auch immer mehr Führungskräfte in Teilzeit. Zwar gibt es durchaus noch einige praktische Grenzen, aber Tandem-Lösungen etablieren sich zunehmend.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Regierung verdoppelt Ziel für Wasserstoffproduktion

Das Kabinett hat die Fortführung der "Nationalen Wasserstoffstrategie" von 2020 beschlossen - und neue Ziele festgelegt. Bis 2030 soll die heimische Produktionskapazität von fünf auf zehn Gigawatt ansteigen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Wasserstoffstrategie: Kabinett erhöht Ziele für Erzeugung

Das Kabinett hat neue Ziele für den Einsatz von Wasserstoff definiert. Sie sollen der Industrie helfen, klimaneutral zu werden. Neben einer deutlich höheren Produktion ist der Aufbau eines Kernnetzes vorgesehen.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Tottenham-Eigner Joe Lewis wegen Insiderhandels angeklagt

Der Besitzer des Fußballclubs Tottenham Hotspur muss sich vor Gericht verantworten. Er soll Vertraute mit Insiderinformationen versorgt haben – darunter »romantische Partner«. Lewis bestreitet die Vorwürfe.

Quelle: Stern
News

Vom Revolutionsarzt zum Sklavenhalter beim IS?

Der Arzt Ibrahim O. galt als Held der syrischen Opposition - bis er nach seinem fingierten Tod bei der Terrormiliz IS landete. Im SWR-Interview behauptet er nun, 2011 hätten ihm französische Behörden zur Flucht verholfen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de