Deutschland
Führende Republikaner hatten der US-Justiz vorgeworfen, sie lasse den Sohn von Präsident Joe Biden mit einer zu milden Strafe davonkommen. Doch die Richterin legte eine Vereinbarung mit der Staatsanwaltschaft vorerst auf Eis.
Woher das Fleisch in der Kühltheke im Supermarkt kommt, soll ab Anfang 2024 einfacher herauszufinden sein. Die Bundesregierung stimmte einem Kompromiss mit dem Bundesrat zu.
Im Niger hat möglicherweise die Präsidentengarde geputscht. Die USA sind »zutiefst besorgt«. Das Verteidigungsministerium in Berlin sagt, die Bundeswehrsoldaten vor Ort seien »erst mal in Sicherheit«.
Die US-Notenbank Federal Reserve greift im Kampf gegen die Inflation zu einer weiteren Zinserhöhung. Wie erwartet hob sie den Leitzins um weitere 0,25 Prozentpunkte an. Es war die elfte Erhöhung in Folge.
Kurz vor der Parlamentswahl in Polen steht Müll im Mittelpunkt des Wahlkampfs. Die PiS-Regierung wirft Deutschland illegale Abfallausfuhren vor. Die Opposition wiederum prangert Deponien-Vernachlässigung im eigenen Land an.
Mahmoud Abbas hat sich mit seinem islamistischen Widersacher beim türkischen Präsidenten in Ankara getroffen. Der hätte diese Woche eigentlich auch Benjamin Netanyahu empfangen wollen, aber dieser Termin fällt aus.
Trotz abgekühlter Inflation erhöht die US-Notenbank abermals den Leitzins. Die Frage ist nun, ob es vielleicht die vorerst letzte Anhebung der Fed sein könnte.
Der nordkoreanische Machthaber verneigt sich vor Maos Sohn, lässt den roten Teppich für den russischen Verteidigungsminister ausrollen – und am Donnerstag Panzer durch Pjöngjang fahren. Der Grund: 70 Jahre Kriegsende.
Vizekanzler Robert Habeck hat die Sitzung des Bundeskabinetts geleitet. Eigentlich ist das eine Kanzleraufgabe, aber Olaf Scholz ist im Urlaub.
Das Getreideabkommen hat die Welt mit Weizen versorgt. Russland ließ es auslaufen und droht Schiffen, die weiter die Ukraine anlaufen. Deswegen hat es nun eine Sitzung des Nato-Ukraine-Rats gegeben.
Schlichtung im Bahn-Tarifstreit: Löhne sollen um mindestens 410 Euro steigen
Der Chef der Söldnertruppe Wagner hat offenbar ein außergewöhnliches Sexleben. Laut einer Sexarbeiterin hängt er dabei gleich mehreren Irrglauben an.