Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Justizreform: Israel ringt weiter um Kompromiss

Nach der Verabschiedung des ersten Teiles der Justizreform fürchten viele Israelis um die Demokratie und Sicherheit ihres Landes. Präsident Herzog rief zu neuen Verhandlungen auf. Das Oberste Gericht will sich erst im Herbst mit dem Gesetz befassen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Einigung im Tarifstreit bei der Bahn absehbar

Das Schlichtungsverfahren zwischen Bahn und EVG ist abgeschlossen. Die Schlichter schlagen unter anderem eine stufenweise Erhöhung aller Löhne um 410 Euro bei einer Laufzeit von 25 Monaten vor. Beide Seiten wollen die Zustimmung empfehlen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Autobauer wollen E-Ladenetz in Nordamerika aufbauen

Sieben große Autohersteller, darunter Mercedes-Benz und BMW, wollen gemeinsam ein Schnellladenetz für Elektroautos in den USA errichten. 30.000 Säulen sind geplant.

Quelle: Spiegel
News

Schwierige Löscharbeiten am brennenden Frachter in der Nordsee

Die Löscharbeiten auf dem brennenden Schiff "Fremantle Highway" gestalten sich schwierig. Es besteht die Gefahr, dass der Frachter sinkt. Offen ist noch, ob das Feuer in einem E-Auto ausgebrochen ist. Von Jakob Mayr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

NGOs fordern FAO-Kehrtwende bei Pestiziden

Obwohl die UN-Ernährungsorganisation FAO in Pestiziden nur ein "letztes Mittel" sieht, gibt ihr chinesischen Chef Qu diese weiterhin massenweise frei. Nun fordern elf NGOs - auch aufgrund von ARD-Recherchen - diese Strategie aufzugeben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Cannabis-Legalisierung: Wer zahlt die Hilfe für junge Kiffer?

Kinder- und Jugendmediziner warnen vor der Cannabis-Legalisierung. Minister Lauterbach verspricht mehr Prävention. Die Finanzierung ist aber noch unklar, räumt er gegenüber dem ARD-Hauptstadtstudio ein.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Präsidentensohn Hunter Biden muss vor Gericht erscheinen

Er soll Steuern nicht bezahlt und unerlaubt eine Waffe besessen haben. Die Vorwürfe gegen Joe Bidens Sohn dürften auch im US-Präsidentschaftswahlkampf noch eine größere Rolle spielen.

Quelle: Spiegel